Einmal ist ein Zufall, zweimal ist ein Trend. Das Lichtspielhaus präsentiert euch „Serientäter 2“. Sascha und Matthias nehmen sich auch dieses mal wieder dem Phänomen „Serie“ an und besprechen „Sherlock“, „Community“, „Lost“, „Akte X“, „Californication“, „Sons of Anarchy“, „The Walking Dead“, „Mad Men“ und „Agents of Shield“. Die beiden Gewohnheitsverbrecher werfen dabei nicht nur einen Blick auf die Entwicklung des Fernsehens gegenüber der großen Leinwand, sondern erklären euch auch warum weißer Glühwein vielleicht einfach nur warmer Chardonnay ist und warum „Gravity“ eigentlich ziemlich drahtig daher kommt.
Podcast Getränk des Tages: Ferrero Küsschen Mix.
Ahoi Leuts,
Community hört sich durchaus interessant an. Californication hatte ich schon angefangen, finds immerwieder krass, dass ja das kleine Mädchen aus „Die Nanny“ mitspielt. Hab die letzten Wochen einen BreakingBad Marathon durchgemacht, werde meine Meinung dazu noch zum Serientäter I schreiben. Bin mir noch nicht ganz sicher mit was ich jetzt weitermach.
Zur Frage: Fast alle Männer wollen aussehen wie Pornostars oder MotorradCops. Die Frauen wollen das natürlich nicht. Wer will schon mit einem Pornostart verbandelt sein. Leider sehen die wenigstens auch cool damit aus. Ich muss sagen, mir gehen diese Pupertätsschnäuzer ziemlich auf die Nerven … Ich hab nichts gegen die Version Tom Selleck oder Burt Reynolds, aber irgendwie kommts mir sovor, als würden viele sich immer nur so nen 3-Tage-Oberlippenbart stehen lassen (meistens sehen die dann noch zerrupft aus). Naja jeder wie er will, für mich gilt voll und nichts.
Ahoi
Hallo ihr zwei genialen Köpfe….und der Rest, der so dranhängt.
Ich danke euch für den Tipp mit Community. Eine wunderlustige Serie, die zu Spassinkontinenz führen kann ;O) Einfach nur herrlich.
Ansonsten…ihr solltet öfters auf Sendung gehen.
Soooo…..ich hoffe, orthographisch ist alles korrekt, denn nach einigen Bierchen kann es sein, dass es etwas klemmt mit der Rechtschreibung.
In diesem Sinne
Angenehmes Restwochenende
Lieben Gruß
der Swen