Das Beben des Wasserglases in „Jurassic Park“. Die erste Bullet Time in „Matrix“. Genau dafür gehen wir ins Kino! Sascha und Matthias präsentieren euch ganz exklusiv eine Auswahl ihrer „Magic Moments“ der Filmgeschichte. Zwar herrscht dieses mal ein extra Spoiler-Alarm im Lichtspielhaus, dafür bekommen die beiden besonders ins Schwärmen, während sie euch von ihren ganz persönlichen Highlights berichten. Mit dabei sind unter anderem „Star Wars“, „Reservoir Dogs“, „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“, „Matrix“, „Jurassic Park“, „Inglourious Basterds“, „Der Herr der Ringe“, „Gran Torino“, „Winnetou“, „Terminator“, „Star Trek“, „Watchmen“, „About a boy“, „Hook“, „Kill Bill“, „Wayne’s World“ und eine ganze Menge mehr.
Also wählt die richtige Pille und schaut rein im „Lichtspielhaus“.
Podcast-Getränk des Tages: Swiss Highland Single Malt Whisky
Sodele, heute kurz zur Frage. Ich war auch etwas enttäuscht aber laut Wikipedia hängt wirklich ein Typ nur an einer Klippe:
„Das englische Wort Cliffhanger bedeutet wörtlich übersetzt „Klippenhänger“. Seinen Ursprung hat dieser Begriff in dem Roman A Pair of Blue Eyes von Thomas Hardy aus dem Jahr 1873, der, wie damals üblich, als monatliche Serie in einer Zeitschrift erschien: In einer Szene in den Steilhängen am Bristol Channel kann sich Henry Knight nur noch an einem Büschel Gras festhalten, um nicht in den sicheren Tod zu stürzen.“
Habe hier auch eine etwas spannendere Geschichte erwartet, aber wir sind halt nicht mehr so leicht zu beeindrucken … dieses verdammte Internet.