Ein Haufen abgehalfterte Typen die euch bestens Unterhalten? Nein, wir meinen ausnahmsweise mal nicht Sascha und Matthias vom Lichtspielhaus sondern die „Guardians of the Galaxy“. In der neusten Verfilmung aus dem Marvel-Universum nehmen es Starlord und seine Crew, bestehend aus Elitekämpfern, einem sprachlich beschränkten Baum und einem schwer bewaffneten Waschbären, mit Ronan auf, der plant einen ganzen Planeten zu zerstören. Eure Lieblingsexperten für alles berichten euch diesmal, ob die Mischung aus Science-Fiction und Superhelden-Film funktioniert, warum Zoe Saldana einfach alles tragen kann und was der Unterschied zwischen Robben und Seehunden ist.
PowerSterne 1 – 10:
Sascha: 10
Matthias: 10
Podcast-Getränk des Tages: Gosling’s Ginger Beer
Ich war auch positiv überrascht von dem Film … Hatte erst Angst vor „erzwungenem“ Humor aber dadurch das ich der Film selbst nie ernst nimmt ist das völlig IO.
8,5 Powersterne
…meine Freundin fand den Film für mich völlig unverständlich langweilig und hat nur 5 Powersterne gegeben … Weiber …
…Nachtrag… würde sogar soweit gehen das es der bisher beste aus der Marvel Reihe ist.
Und natürlich wieder toller Potcast von euch … ich muss mich jetzt echt zusammenreisen keinen Bommerlunder zu kaufen … für euch natürlich 😀
Nunja, ein netter Marvel Film halt. Gute Hausmannskost mit sympathischen Helden und einer Baukastenhandlung. Der Film wurde leider im Vorfeld völlig überhyped und zeigt einmal mehr wie gering die Ansprüche ans Blockbusterkino mitlerweile geworden sind. Captain America 2 war wohl nur eine Ausnahme, schade.
Hi Leute,
Katja und ich haben uns letztes WE Guardians of the Galaxy angeschaut, nach eurem super Podcast musste ich den einfach sehen und hab mir gleich gedacht, dass das auch was für die Katja ist.
Der Film ist wirklich großartig und normalerweise schau ich ja keine Komödien im Kino, da mir die Lacher von den Anderen auf die Nerven gehen, aber diesen Film muss man im Kino sehen. Wir haben den Film im guten alten 2D gesehen und ich kann mich nicht beklagen. Das CGI sag wirklich sehr gut aus. Der Sound war auch sehr gut und wie ihr schon gesagt hab, der Soundtrack passt wirklich wie die Faust aufs Auge. Hätte ich nicht gedacht.
Es waren auch paar nette Filmideen dabei (diesen Schild am Ende fand ich sehr gut).
Alles in allem ein sehr gutes Kinoerlebnis und ich freu mich schon auf die nächsten Teile.
Das Easteregg am Ende habe ich nicht so recht verstanden, aber da bin ich auch nicht so wirklich in der Materie.
Alles in allem ist Guardians of the Galaxy ein wirklich gelungener Film, den man nicht im Kino verpassen sollte. Natürlich ist es kein tiefsinniger Film, aber gute Unterhaltung.
Ein Argument für Ben Affleck
Puh ein gutes Argument für Ben Affleck … das ist schwer, vielleicht seine Rolle als Engel in Dogma. Das hat er wirklich gut gemacht. Aber Batman … ich weiß nicht so recht, laut der Seit Batman-News (http://batman-news.com/2014/06/20/10-things-ben-affleck-needs-to-beat-christian-bales-batman/) muss Ben Affleck so einiges machen um Christian Bale als Batmandarsteller zu schlagen, aber meine Meinung nach, bleibt Christian Bale der einzig wahre Batman. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Wir werden sehen.
So zum Schluss habe ich noch Josefs Filmtippliste, hab in letzter Zeit wieder ein paar Ältere und noch ältere Filme gesehen und kann euch folgende empfehlen:
Apocalypto – Mel Gibbons Maya Spektakel – in Originalsprache mit Untertiteln
Lawrence von Arabien – 4 Stunden Wüstenepos
Kalifornia – Brad Pitt als Hillbilly, mehr muss man nicht sagen. Ok für Matthias -> David Duchovny spielt mit.
Killing them Softly – Nochmal Brad Pitt als Aufräumer
Jetzt noch ein Schmankerl, eine kleine Filmbewertung von Katja:
„ein Hoch auf die belebte Botanik und alle Macht den Waschbären.“
Wie ihr seht fällt ihre Bewertung etwas kürzer aus als meine.