Diese Filme und Serien haben Sascha & Matthias bereits im Lichtspielhaus Podcast für euch besprochen:
182 Army of the Dead & Army of Thieves
181 Liebe auf dein zweiten Blick
180 WandaVision & The Falcon and the Winter Soldier
168 Star Wars: Episode IX – The Rise of Skywalker
162 Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen
156 Deutsch und trotzdem geil 2
144 King Mummy: Legend of Tom Cruise
143 Guardians of the Galaxy Vol. 2
142 Marvel’s Luke Cage und Marvel’s Iron Fist
137 Rogue One: A Star Wars Story
136 Dinner for one (Podwichteln 2016)
135 Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
131 Spezial: Mit dem Fahrrad durch Deutschland
128 Serientäter 4: Witzserien 2
125 The First Avenger: Civil War
123 Batman v Superman: Dawn of Justice
119 Star Wars: The Force Awakens
118 Der österreichische Film (Podwichteln 2015)
113 Der Weise Josef und die Lügen der Filmindustrie
112 Mission: Impossible – Rogue Nation
102 Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere
99 Sin City 2: A dame to kill for
95 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
88 Top Secret (Podwichtel Spezial)
82 Ziemlich beste Mittelalterfilme
72 Hänsel und Gretel: Hexenjäger
68 Der Hobbit – Eine unerwartete Reise
65 Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht
54 Snow White and the Huntsman
48 Arnold Schwarzenegger – Komplett
47 Mission Impossible – Komplett
40 Captain America – First Avenger
38 Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten
37 Paul – Ein Alien auf der Flucht
35 Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
34 Videospiel-Verfilmungen – Tops und Flops
27 Pop-Romane in bewegten Bildern
21 Avatar – Aufbruch nach Pandora
17 2012 – Roland Emmerich Top 3
12 G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra
Mal ne doofe Frage: habt ihr denn keinen RSS Feed mit allen Folgen? Scheitere gerade kläglich auch die ersten hundert Folgen zu hören. Einzeln runterladen is jedenfalls doof. ;-(
Ansonsten: Weiter so!
Ahoi Joey, schau doch mal hier. Hoffen das hilft dir weiter:
http://lichtspielhaus.podspot.de/rss+all
Grüße aus dem Lichtspielhaus
Danke!!
Eilantrag:
Sehr geehrte Herren,
interne Messungen haben ergeben, dass die Frequentierung der eingestellten Episoden um den Faktor 1.45789 erhöht werden muss. Zukünftige Generationen könnten dadurch von der Episodenmangelepidemie verschont bleiben. Als Vorschlag zur Güte und freien Verfügung folgende Idee:
Eine Podcastreihe in der ihr uns euer Drehbuch präsentiert, was ihr schreiben würdet, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen. Ausgedehnt über 5-10 Episoden, kann auch der gemeine Hörer so interaktiv, mittels Auswahlmöglichkeiten, Abstimmungen usw. via Sozialenetzwerke eingebunden werden.
Gerade bei euch, so unterschiedlichen Charakteren, wäre es eine wahre Freude euch bei der Einigung zu wichtigen Plottelementen zu genießen wie eine kühle Flasche Lausitzer Hefeweizen. 🙂
An dieser Stelle nun die üblichen Lobeshymnen auf euch. #;#%]}{*/;);..
In stiller Bewunderung
Robin
[der einzigst wahre Hörer]
PS. Grüße auch an die Tonfrau Steffi, welche zu oft zu wenig von euch honoriert wird.
Moin Jungs, ich höre gerade die Folge nach weil ich den Film brilliant finde.
Momentan bin ich bei Min 23, und da macht ihr in der Beurteilung einen Fehler. Ihr vergesst die Einsteinsche Relativitätstheorie. Grob ist es so, so lange ihr euch in keinem Gravitationsfeld befindet, vergeht eure Zeit langsamer als die auf der Erde. Nähert ihr euch auf eurem Flug einem andrren Objekt mit Gravitation, so vergeht die Zeit scheinbar schneller (gleucht sich aber nur der des neuen Gravitationsfeldes an).
Dadurch kommt es zu den Verschiebungen der Zeitlinien zwischen Vater und Tochter auf der Erde.
Das mal ganz grob.
Bis denne
rebel
Ach so, vergessen zu sagen.
Wenn ihr dies beim Film sehen mit beachtet, ergibt das einen Sinn und man versteht den Film auf einer andrten Ebene.