Photo by Gabriel Tovar on Unsplash

180 WandaVision & The Falcon and the Winter Soldier

Podcasts

Schafft Marvel mit „WandaVision“ und „The Falcon and the Winter Soldier“ auf Disney+ den Sprung ins Serien-Business?

Nach dem Abschied von Captain America, Iron Man und Black Widow liegt die Zukunft des Marvel Cinematic Universe in den Händen neuer Held*innen. In „Wandavision“ entfaltet Wanda Maximoff ihr volles Potential als Scarlett Witch. In „The Falcon and the Winter Soldier“ kämpfen Sam Wilson und Bucky Barnes mit dem schweren Erbe von Steve Rogers und gegen eine militante Supersoldatengruppe.

Im Lichtspielhaus erfahrt ihr, ob es Marvel gelingt, aus Nebenfiguren neue Anführer*innen zu machen. Außerdem verraten euch Sascha und Matthias, ob sich das MCU nun entgültig von der großen Kino-Leinwand entfernt, warum Held*innen immer nur so gut sind, wie ihre Gegner*innen und weshalb ihr euch schon auf „Loki“ freuen dürft.

Zudem in dieser Folge: Eine Ode an den Whiskey Sour, Wegbier am Steuer, Schimmel-Birne-Helene-Sirup und alles kaputt beim Internet.

Podcast-Getränke des Tages

Rebel Yell Bourbon Whiskey / Kloster Andechs Export Dunkel

180 WandaVision & The Falcon and the Winter Soldier (Mp3 download)

Photo by mostafa meraji on Unsplash

179 Beste Film Frisuren

Podcasts

Diese Lichtspielhaus-Folge ist eine haarige Angelegenheit, denn es geht um die besten Film Frisuren!

Welche Frisuren haben die Filmgeschichte beeinflusst? Welcher Haarschnitt hat Trends gesetzt und ganze Jahrzehnte geprägt? Eure beiden liebsten Beauty-Experten, Sascha und Matthias, haben sich nochmal ordentlich die Frise gestylt, die Seiten auf Null getrimmt und werfen einen Blick auf die beeindruckensten Mähnen im Filmbusiness. Am Start sind natürlich berühmte Klassiker wie Prinzessin Leias Nussschnecken und Bradley Coopers slickes Hangover-Haar, aber auch Überraschungen, wie die grelle Tönung von Ramona Flowers aus „Scott Pilgrim vs. the World“ und der perfekte Undercut von Frank Grillo in „Kingdom“.

Außerdem erwarten euch in dieser Episode freshe Rezepte für alte und offene Schokolade, Tipps für eure persönliche Corona-Frisur-Exit-Strategie und Saschas Fury Road durch die Fußgägerzone als Monster Hunter-Hunter.

Podcast-Getränke des Tages

Schweppes American Ginger Ale Zero / Lemke Berlin SPREECOAST IPA

179 Die besten Film Frisuren (Mp3 download)

Hier findet ihr weitere Infos zu den in der Folge genannten Themen Blackfacing und Kulturelle Aneignung.

Photo by Mathew Schwartz on Unsplash

178 Serientäter 7

Podcasts

Welche neue Serie solltest du als nächstes schauen? Sascha und Matthias haben schon wirklich viele Shows auf sämtlichen Streaming-Diensten gesehen, aber die ein oder andere Serie ist trotzdem an ihnen vorbeigerutscht. In dieser Folge empfehlen sie sich deshalb gegenseitig einige ihrer Lieblingsserien, die der jeweils andere noch nicht gesehen hat. Mit dabei sind „Dark“, „Vikings“ und „The Expanse“. Außerdem diskutieren sie darüber, nach welchen Kriterien man seine nächste Serie am besten aussucht.

Ganz ohne Marvel geht es natürlich auch nicht. Deswegen wirft das Lichtspielhaus einen ersten Blick auf „WandaVision“ und teilt seine Vorfreude auf „The Falcon and the Wintersoldier“.

Selbstverstädlich erwarten euch auch wieder nützliche Haushaltstipps. Sascha und Matthias verraten euch ein Rezept für klingonisches Ragù, kämpfen im Straßenverkehr gegen Mundwasser und machen für euch den ultimativen Test, wie lange Bier wirklich haltbar ist.

Podcast-Getränke des Tages

Augusta Bräu Urhell / Schoppes BÄR IPA

178 Serientäter 7 (Mp3 download)

Photo by Mollie Sivaram on Unsplash.

177 Serientäter 6

Podcasts

Das Lichtspielhaus verrät euch die besten Serien für die Selbstisolation zuhause. Macht es euch gemütlich, mixt euch einen Gorilla-Kaffee und gießt euch einen Bommerlunder ein, denn Sascha und Matthias sind mal wieder als Serientäter unterwegs. In diesem höchst beliebten Podcast Format erfahrt ihr, welche Serien ihr definitiv noch auf eure Watchlist bei Netflix, Amazon Prime und Disney Plus packen müsst. Mit in der Lichtspielhaus-Wundertüte sind diesmal „Chilling Adventures of Sabrina“, „Barbaren“, „Truth Seekers“, „La Révolution“ und „The Handmaid’s Tale“.

Außerdem analysieren Sascha und Matthias für euch die große Kaffee-Wasser-Problematik, verraten euch, wieviele Kästen Bier ihr jederzeit zuhause haben solltet und erklären, weshalb Kino ganz dringend eine Zweiklassengesellschaft benötigt.

Podcast-Getränke des Tages

Spaten Münchener Hell / Gorilla-Kaffee (6 Tassen Espresso, Eiswürfel, 1 Tasse Mandelmilch, 1 EL Stevia, 30 Proteinpulver)

177 Serientäter 6 (Mp3 download)

Photo by Roman Kraft on Unsplash.

176 John Wick

Podcasts

Na wenn das nicht festlich wird: Das Lichtspielhaus trifft auf John Wick. Sascha, Matthias und Keanu Reeves machen es sich bei einem Glässchen Bommerlunder gemütlich und fragen sich, warum aus der Action-Reihe um den Auftragskiller John Wick ein weltweites Phänomen geworden ist. Liegt es daran, dass die Regisseure, Chad Stahelski und David Leitch beide als Stuntman ihr Geld verdienten oder vielleicht einfach an der fantastischen Super-Assassinen-Welt in der die Story spielt? Wie auch immer, eure beiden Lieblingspodcaster sind definitiv ganz hin und weg von dieser Filmreihe aus dem Genre #EinMannRäumtAuf.

Sascha und Matthias sind außerdem mal wieder in besonders feierlicher Stimmung und berichten euch von weihnachtlichen Whisky-Bescherungen, vom Geheimnis der verschwundenen Biere, von Saschas Videospiel-Erziehungstipps und foie gras zum selber stopfen.

Podcast-Getränke des Tages

Berliner Brandstifter / Störtebeker Glühbier-Punsch / Glenkinchie

176 John Wick (Mp3 download)

Photo by Melody Ayres-Griffiths on Unsplash

175 Sean Connery

Podcasts

Das Lichtspielhaus verneigt sich vor Sean Connery. Sascha und Matthias werfen einen Blick zurück auf die großartige Karriere des charmanten Schotten. Sean Connery ist nicht nur der erste Darsteller, der in die Rolle des James Bond schlüpfte, vielen gilt er auch als der beste Bond aller Zeiten. Eure beiden liebsten Filmspione berichten euch aber noch mehr über das filmischen Schaffen dieses unbestechlichen, einzigen, außergewöhnlichen Gentleman und verraten euch wie der bekannte Rosenzüchter und König von England auf einem Felsen den heiligen Gral fand.

Soraidh, Sean Connery.

Podcast-Getränke des Tages

Mediterranter Kräutertee / Baron Otard Cognac

175 Sean Connery (Mp3 download)

Broadway musical Hamilton. Photo by Sudan Ouyang on Unsplash.

174 Hamilton

Podcasts

Die Gründerväter der Filmpodcast-Szene sprechen über das Musical „Hamilton“. Auf dem Broadway ist die Show über das bewegte Leben des ersten US-amerikanischen Finanzministers bereits eine Legende. Tickets für das Musical sind schwerer zu bekommen, als ein Termin beim Physiotherapeuten und die Abonnent*innen-Zahlen von Disney+ sind in die Höhen geschossen, seit Hamilton dort verfügbar ist.

Was ist dran am Hamilton Hype? Sascha und Matthias knöpfen sich zum ersten mal ein Musical vor und sind begeistert vom Multitalent Lin-Manuel Miranda, der das Stück nicht nur geschrieben hat, sondern auch die Hauptrolle des Alexander Hamilton übernimmt. Insgesamt ist das Lichtspielhaus von der gesamten Inszenierung fasziniert und selbst Musical-Skeptiker Matthias entdeckt sein Herz für die musikalische Mischung aus Hip-hop, Jazz, R&B und show tunes.

Außerdem erfahrt ihr diesemal, wie Sascha klingt, wenn man ihn mit Studio-Link aufnimmt, warum man Kräuter immer schön klatschen sollte und wie ihr schon mit ein bisschen Listerine und einer leeren Cola-Flasche köstlichen Rosé in eurem Auto zaubern könnt.

Podcast-Getränke des Tages

Crabbie’s Alcoholic Ginger Beer / Mario Collina Primitivo Rosato

[ audio https://files.feedplace.de/lichtspielhaus/Lichtspielhaus—174-Hamilton.mp3%5D

174 Hamilton (Mp3 download)

Photo by Jimmy Nguyen on Unsplash

173 The Mandalorian

Podcasts

Das Lichtspielhaus ist sich einig: „The Mandalorian“ ist Star Wars, so wie es sein sollte! Ob die Coolness der Serie an der staubigen Western-Atmosphäre, den absurd lässigen Charakteren oder dem knuffigen Baby Yoda liegt, erfahrt ihr in dieser Folge des wirklich wahren Filmpodcasts. Sascha und Matthias sind auf jeden Fall so begeistert, dass sie nicht mal zum Podcasten ihre Helme abnehmen! Aber gibt es außer dem Mandalorian eigentlich noch einen Grund Disney+ monatlich Geld zu überweisen? Eure beiden liebsten Weltraumschurken verraten euch, was der Streaming-Dienst sonst noch so zu bieten hat. Außerdem erfahrt ihr, weshalb bei Sascha seit kurzem ein Ninja in der Küche mixt, ob man sich trotz Corona wieder ins Kino trauen darf und warum langfristig kein Weg an Hamilton vorbei führt.

PowerSterne 1-10

Sascha: 10

Matthias: 10

Podcast-Getränke des Tages

Ola Dubh 12yr old Whisky Aged / Brothers Toffee Apple Cider

173 The Mandalorian (Mp3 download)

Photo by Zulnureen Shariff on Unsplash

172 Tiger King

Podcasts

Im König der Filmpodcasts geht es diesmal um die Netflix-Doku „Tiger King“.

Gefährliche Raubtiere, verrückte Rednecks, Drogen, Mord und ein ausgeprägter Personenkult – Was zunächst klingt, wie ein ganz normaler Nachmittag im Lichtspielhaus, ist eigentlich die absurde Story der Dokumentation „Großkatzen und ihre Raubtiere“. Die beiden Schmusekätzchen, Sascha und Matthias, begeben sich für euch auf Spurensuche in der sonderbaren Welt des Tierparkbetreibers Joe Exotic. Wer haut hier eigentlich wen über’s Ohr? Hat Carole Baskin ihren Mann auf dem Gewissen? Und woher bekommt Jeff Lowe eigentlich seine stylischen Kopftücher? Das Lichtspielhaus ist auf der Pirsch und versucht einigen Antworten zu geben.

Außerdem erfahrt ihr, warum Sascha den teuersten Mund-Nasen-Schutz der Welt besitzt, was die Vor- und Nachteile vom Fasten sind und warum niemand besser in Form ist, als die alten Römer.

Podcast-Getränke des Tages

Berliner Mischung Kaffee / Lucifer’s Roast Kaffee

172 Tiger King (Mp3 Download)

Photo by TETrebbien on Unsplash

171 Beste Bösewichte

Podcasts

Wer sind die besten Bösewichte der Filgeschichte? Die beiden Superschurken, Sascha und Matthias, stellen euch die Top 5 ihrer liebsten Übeltäter vor. Frei nach dem Motto „It’s good to be bad“, fragen sie sich, ob ein toller Bösewicht für einen Film nicht manchmal wichtiger ist, als spannende Held*innen. Aber was macht einen tollen Schurken eigentlich aus – Intelligenz, Power, Witz? Das Lichtspielhaus taucht ein in die Welt des Bösen und macht sich auf die Suche nach dem ultimativen Bösewicht in Filmen und Serien.

Wer ist der fieste von allen – Der Joker, Negan, die Borg, Hans Landa, Moriarty oder vielleicht ein ganz anderer Überraschungskandiat? Wer das Rennen um den Platz als bester Bösewicht aller Zeiten gewinnt, hört ihr in dieser Ausgabe des wirklich wahren Kino-Podcasts.

Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, weshalb Sommerrollen aus Klarsichtfolie bestehen, was BDSM mit Bier zu tun hat und warum bei Sascha jeden Tag Ramadan ist.

Podcast-Getränke des Tages

Grüner Tee / Quartiermeister Rotbier

Beste Bösewichte (Mp3 download)