128 Serientäter 4: Witzserien 2

Podcasts

Andere gehen zum Lachen in den Keller, ihr schaut einfach im Lichtspielhaus vorbei. Die beiden Serientäter Sascha und Matthias bringen wieder einmal „Witzserien“ näher. Sie sprechen darüber, weshalb „Master of None“ das Hipster-Seinfeld ist, warum Ashton Kutcher seine Karriere mit „The Ranch“ künstlich am Leben erhält und ob „Pastewka“ oder der „Tatortreiniger“ die beste deutsche Serie ist. Außerdem erklären sie euch warum sich das Durchhalten bei „Archer“ mehr als lohnt, wie Will Smith Alf auf der Erde begrüßt und warum Jason Momoa ein hawaiianischer Gott ist. Das besondere Highlight in dieser Folge: Sascha erklärt euch, wie man ein Champagner-Bier fachgerecht öffnet.

Podcast-Getränke des Tages: Insel Kreide Champagner-Bier / Club Mate Winter Edition

128 Serientäter 4: Witzserien 2 (Mp3 download)

117 James Bond: Spectre

Podcasts

Es wird Spectre-kulär, denn Sascha und Matthias besprechen für euch den neusten Teil der James Bond-Reihe. 007 nimmt es diesmal allein mit einer kompletten Geheimorganisation auf, deren Anführer, gewohnt elegant gespielt von Christoph Waltz, die totale Überwachung der Weltbevölkerung anstrebt. Spectre ist nach Skyfall wieder eine Rückkehr zu den Wurzeln von James Bond und damit in gewisser Weise eine Wiederholung bekannter und beliebter Szenen. Ob der neueste Bond auch Neues und Überraschendes bietet, wo Christoph Waltz seinen Thermomix-Folterapparat kauft und warum Bösewichte großen Wert auf eine anständige Maniküre legen erfahrt ihr wie immer nur im Lichtspielhaus.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7,5

Matthias: 7

Podcast-Getränke des Tages: Lösch-Zwerg / Leipziger Allasch

117 James Bond: Spectre (mp3 download)

100 James Bond Komplett

Podcasts

Da klopfen wir uns mal selbst ganz stolz auf die Schulter und feiern mit euch die 100. Folge eures Lieblingspodcasts mit einer Spezialausgabe zu eurem Lieblingsspion.
Also schüttelt eure Martinis, denn Sascha und Matthias, die beiden Podcaster im Auftrag Ihrer Majestät, besprechen für euch die komplette James Bond Reihe. Dabei gilt es nicht nur zu klären wer der einzig wahre James Bond-Darsteller ist und welches Bond-Girl im Bikini am besten aussieht, sondern auch ob Ernst Stavro Blofeld eigentlich eine James Bond-Versicherung abgeschlossen hat und warum Sean Connery in seiner Japaner-Verkleidung aussieht wie Mr. Spock.
Passend zur Jubiläumsausgabe des wirklich wahren Kino-Podcasts werfen die beiden Doppel-Nullen zudem einen Blick zurück auf die letzten 99 Folgen und sprechen über eure Highlights aus den vergangenen fünf Jahren Lichtspielhaus.
Als besonderen Bonus verrät Sascha euch zudem das Geheimrezept für seinen berühmten Nudel-Burrito.
Freut euch auf die nächsten 100 Folgen Lichtspielhaus, dem einzigen Film-Podcast der seine Witze von Q geschrieben bekommt, und auf das neuen Motto für die kommenden fünf Jahre: Lichtspielhaus – Wir sind sehr zufrieden mit uns.

Podcast-Getränk des Tages: Martini, Skyy Vodka

100 James Bond Komplett

 

88 Top Secret

Podcasts

Heute philosophieren mal zwei Gastredner zum Thema Bier und Film. Filmtechnisch haben sich Martin und Andy ein – wie sie finden – Meisterwerk der Filmkunst ausgesucht und sich in einem gnadenlosen Selbstversuch den direkten Auswirkungen des beinahe 30 Jahre alten Klassikers „Top Secret“ ausgesetzt. Noch gnadenlosererer wird die ganze Angelegenheit durch die Tatsache, dass der Filmgenuss durch ein österreichisches „Gold Fassl Spezial“ umrahmt wird. Direkt nach der 90minütigen Mischung aus Agenten- und Teeny-Musikfilmparodie haben wir uns beim Rest des Bieres zusammengesetzt und ausführlich über das Spielfilmdebüt des damals noch sehr jungen Val Kilmer gesprochen. Neben Omar Sharif als „Agent Cedric“ spielt auch Peter Cushing eine interessante Nebenrolle – er brilliert hier als „Sven Jorgensen“ in der genialen Szene im schwedischen Buchladen. Und wenn ihr wissen möchtet, was uns an dem Film sonst noch so gefallen hat, dann hört doch einfach mal rein.

88 Top Secret