Photo by TETrebbien on Unsplash

171 Beste Bösewichte

Podcasts

Wer sind die besten Bösewichte der Filgeschichte? Die beiden Superschurken, Sascha und Matthias, stellen euch die Top 5 ihrer liebsten Übeltäter vor. Frei nach dem Motto „It’s good to be bad“, fragen sie sich, ob ein toller Bösewicht für einen Film nicht manchmal wichtiger ist, als spannende Held*innen. Aber was macht einen tollen Schurken eigentlich aus – Intelligenz, Power, Witz? Das Lichtspielhaus taucht ein in die Welt des Bösen und macht sich auf die Suche nach dem ultimativen Bösewicht in Filmen und Serien.

Wer ist der fieste von allen – Der Joker, Negan, die Borg, Hans Landa, Moriarty oder vielleicht ein ganz anderer Überraschungskandiat? Wer das Rennen um den Platz als bester Bösewicht aller Zeiten gewinnt, hört ihr in dieser Ausgabe des wirklich wahren Kino-Podcasts.

Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, weshalb Sommerrollen aus Klarsichtfolie bestehen, was BDSM mit Bier zu tun hat und warum bei Sascha jeden Tag Ramadan ist.

Podcast-Getränke des Tages

Grüner Tee / Quartiermeister Rotbier

Beste Bösewichte (Mp3 download)

117 James Bond: Spectre

Podcasts

Es wird Spectre-kulär, denn Sascha und Matthias besprechen für euch den neusten Teil der James Bond-Reihe. 007 nimmt es diesmal allein mit einer kompletten Geheimorganisation auf, deren Anführer, gewohnt elegant gespielt von Christoph Waltz, die totale Überwachung der Weltbevölkerung anstrebt. Spectre ist nach Skyfall wieder eine Rückkehr zu den Wurzeln von James Bond und damit in gewisser Weise eine Wiederholung bekannter und beliebter Szenen. Ob der neueste Bond auch Neues und Überraschendes bietet, wo Christoph Waltz seinen Thermomix-Folterapparat kauft und warum Bösewichte großen Wert auf eine anständige Maniküre legen erfahrt ihr wie immer nur im Lichtspielhaus.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7,5

Matthias: 7

Podcast-Getränke des Tages: Lösch-Zwerg / Leipziger Allasch

117 James Bond: Spectre (mp3 download)