138 Assassin’s Creed

Podcasts

Nichts ist wahr. Alles ist erlaubt. – Soweit ist alles wie immer: Ausschließlich Fakenews und gefährliches Halbwissen im Lichtspielhaus. In dieser Folge nehmen es die beiden Kapuzenträger Sascha und Matthias mit den Templern auf und berichten euch von „Assassin’s Creed“. Die beiden notorischen Gamer kennen alle Teile der Videospiel-Serie auswendig und analysieren für euch die Stärken und Schwächen der Verfilmung mit Michael Fassbender als Cal Lynch/Aguilar. Endlich versteht ihr, was es wirklich mit dem Konflikt zwischen Templern und Assassinen auf sich hat und warum früher alles besser war. Außerdem erfahrt ihr alles über das große ProSieben Ohren-Saufen, warum da eigentlich Stroh rumliegt und warum Sascha gerne mal einen Braten reinschiebt.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 6

Matthias, 6,5

Podcast-Getränke des Tages: Der gute Pott / Bulmers Cider

138 Assassin’s Creed (Mp3 download)

125 The First Avenger: Civil War

Podcasts

Spalter! – Im „Civil War“ nehmen es die Avengers diesmal nicht mit einem mächtigen Bösewicht auf, sondern treten gegeneinander an. Iron Man und Captain America haben sich auf unterschiedliche Seiten geschlagen und ihre Bromance erst einmal auf Eis gelegt. Sascha und Matthias hingegen sind sich einig in ihrer Begeisterung für den neuesten Teil aus dem Marvel-Universum. Zum einen wegen der vielen bekannten Gesichtern aus den vorangegangen Comic-Verfilmungen, die nun in epischen Kämpfen gegeneinander antreten, zum andern auch wegen Daniel Brühl, der als Zemo eine überraschend lässige Performance abliefert. In dieser Ausgabe des Lichtspielhauses erfahrt ihr nicht nur alles Wichtige über Black Panther, Falcon und Scarlet Witch, sondern auch was der Winder Soldier mit dem Problembär gemeinsam hat und warum Matthias eine Kolonialherrschaft in Sachsen-Anhalt errichtet.

PowerSterne 1 – 10:
Sascha: 8

Matthias: 9

Podcast-Getränk des Tages: The Duke – Munich Dry Gin

 

125 The First Avenger: Civil War (mp3 download)

Assassin’s Creed

Tipp

Der Trailer zu „Assassin’s Creed“ ist draußen und so wundervoll, dass man heulen könnte.