Photo by Mason Kimbarovsky on Unsplash

181 Liebe auf den zweiten Blick

Podcasts

Diesmal geht es um Filme und Serien, die man erst beim zweiten Schauen gut findet, denn manchmal funkt es erst beim zweiten Date so richtig.

Sascha und Matthias haben ihre cineastischen Herzen geöffnet und einigen Filmen, Serien und Geschichten eine zweite Chance gegeben. Manchmal müssen zwischen dem ersten und dem zweiten Treffen Jahre vergehen, aber dann ist es soweit: Stories zu denen ihr zunächst keine richtige Connection gespürt habt, sind plötzlich eure liebste Show. Ab und an braucht es aber auch einfach neue Regisseur*innen, um einer schlecht erzählten Geschichte zu neuem Glanz zu verhelfen. Vielleicht liegt es aber auch an der Weisheit des Alters, die euch Filme aus eurer Jugend heute ganz neu wertschätzen lässt.

Die beiden alten Film-Hasen, Sascha und Matthias, haben ihre Liebe zu einigen Filmen und Serien neu entdeckt und sprechen über „Blade Runner“, „Jagd auf Roter Oktober“, „Lost in Translation“, „Star Trek: Deep Space Nine“ und natürlich „Zack Snyder: Justice League“.

Außerdem erfahrt ihr, wie es Sascha im Berliner Moloch ergangen ist, weshalb man seit neustem in der Grube Oettinger trinkt und warum Kaffee ein Getränk ist, das am besten heiß serviert wird.

Podcast-Getränke des Tages

Legendario Elixir de Cuba / Oettinger Helles

181 Liebe auf den zweiten Blick (Mp3 download)

Shout-out to: 21gramm / remindfilms

147 Filme mit Robotern

Podcasts

Es ist soweit, die Rebellion der Maschinen hat begonnen! Die ersten Roboter haben bereits das Lichtspielhaus übernommen. Da bleibt Sascha und Matthias nichts anderes übrig als einen Blick auf Roboter in Filmen zu werfen. Von Data über den Terminator bis zu R2-D2 und C-3PO, eure beiden liebsten Podcastautomaten werfen einen Blick auf die bekanntesten Maschinen der Filmgeschichte. Außerdem gehe sie den Fragen nach, ob es sich bei den Replikanten in „Blade Runner“ wirklich um Roboter handelt, woher der Hype um „Westworld“ stammt und warum der 200-Jahre-Mann eigentlich doch kein Mensch ist. Zudem erfahrt ihr, weshalb Charlize Theron der eigentliche Roboter in „Prometheus“ ist,  warum jeder von euch einen Marvin haben sollte und wieso Sascha seit neuestem ein großer Raki-Fan ist.

Podcast-Getränke des Tages: Thomas Henry Ginger Ale / Yeni Raki Export

147 Filme mit Robotern (Mp3 download)