133 Guy Ritchie Komplett

Podcasts

„Hello, is it me you’re looking for?“ – Immerhin ein Ritchie-Zitat, wenn auch nicht von Guy Ritchie. Sascha und Matthias werfen in dieser Komplett-Folge einen genauen Blick auf das gesamte Werk des britischen Regiesseurs. Mit „Bube, Dame, König, Gras“ und „Snatch – Schweine und Diamanten“ legte er schon früh zwei moderne Klassiker vor. Aber was hat er sich eigentlich bei „Revolver“ und dem mehr als fragwürdigen „Swept Away“ gedacht? Gibt es tatsächlich einen Prä- und einen Post-Madonna-Guy-Ritchie? Seine Arbeit schwankt zwischen Blockbustern, wie „Sherlock Holmes“ und abgedrehten, englischen Gangster-Streifen, wie „RockNRolla“. Wo aber fühlt sich Guy Ritchie wirklich zuhause, bei Agenten-Komödien wie „Codename U.N.C.L.E.“ oder Leinwand-Spektakeln wie dem für 2017 angekündigten „King Arthur: Legend of the Sword“? Das Lichtspielhaus verrät es euch. Außerdem erfahrt ihr alles über das Gold des Ostens, was passiert wenn sich ein Bogen schließt und warum Konfuzius euch vor Killer-Clowns warnt.

Podcast-Getränke des Tages: Gold Malz / Ottobeurer Hirsch Bier

133 Guy Ritchie Komplett (Mp3 download)

Photo by Nick Hillier on Unsplash

127 Filme mit Zahlen

Podcasts

Zahlen, Bitte! Sascha und Matthias rechnen mit einigen Filmen ab und besprechen für euch „Filme mit Zahlen“. In dieser Folge sind unter anderem „Sieben“, „12 Monkeys, „96 Hours“, „16 Blocks“ und „127 Hourse“ mit am Start. Das Lichtspielhaus zieht Bilanz und dem ein oder anderen Klassiker die Wurzel. Außerdem klärt euer Lieblingspodast für euch, ob Sahne das beste am Spaghetti-Eis ist, warum Liam Neeson gerne Leute am Telefon beleidigt und weshlab es manchmal in Ordnung geht sich aus Protest einfach den Arm abzuschneiden.

Podcast-Getränke des Tages:

Franziskaner Kellerbier / Coconut-Beer

126 Filme mit Zahlen (Mp3 download)

Das allerbeste Lichtspielhaus Gewinnspiel

Uncategorized

Ihr Freibeuter da draußen, demnächst steht die 100. Episode eures Lieblingspodcasts an und wir wollen von euch wissen: Was ist eure allerliebster, lustigster, verrücktester oder interessantester Lichtspielhaus-Moment?

Liked uns einfach bei Facebook, teilt den Gewinnspiel-Aufruf und schreibt uns eine private Nachricht mit eurem liebsten Lichtspielhaus-Moment. Wir losen daraus drei Gewinner, die wir persönlich benachrichtigen werden.

Zu gewinnen gibt es natürlich was passendes zum Thema Kino und Film. Wir verlosen unter allen Teilnehmern je einmal:

– Eine DVD „Lord of War“ mit Nicholas Cage

– Eine DVD „Babel“ mit Brad Pitt

– Eine DVD „300“ mit Gerard Butler

In unserer 100. Episode werden wir einige eurer Beiträge besprechen und sind schon sehr gespannt darauf, was euch in den letzten fünf Jahren am besten gefallen hat.

Teilnehmen kann jeder von euch ab 16 Jahren. Die weiteren Teilnahmebedingungen findet ihr hier. Einsendeschluss ist der 18.10.2014.

Viel Glück wünschen euch

Sascha und Matthias vom Lichtspielhaus, dem wirklich wahren Kino-Podcast

79 World War Z

Podcasts

Eine viel beachtete Filmtheorie behauptet: Zombies machen jeden Film besser. Dieser Behauptung gehen Sascha und Matthias dieses mal auf die Spur und besprechen für euch „World War Z“. Hier macht sich Brad Pitt als UN-Ermittler auf die Suche nach der Quelle einer Epidemie, die Menschen in wilde und tödliche Kreaturen verwandelt, wobei er nicht nur versuchen muss ein Heilmittel für die Seuche zu finden, sondern auch seine eigene Haut vor einer nicht endenden Flut Untoter zu retten. Nebenbei klärt das Lichtspielhaus noch die Gretchenfrage aller Zombiefilme „Wie hältst du es mit der Geschwindigkeit?“ und das Rätsel hinter Brad Pitts geheimnisvoller Frisur.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7

Matthias: 8

Podcast-Getränk des Tages: Köstritzer Schwarzbier

 

79 World War Z