Photo by Leslie Cross on Unsplash

186 Obi-Wan Kenobi

Podcasts

Hello there! Die Macht ist stark im Lichtspielhaus, denn diesmal sprechen Sascha und Matthias über die Disney+ Star Wars-Serie „Obi-Wan Kenobi“. Ewan McGregor schlüpft erneut in die Rolle des alten Jedi-Meisters und misst sich noch einmal mit seinem ehemaligen Padawan, dem Sith-Lord Darth Vader, gespielt von Hayden Christensen. Aber ist „Kenobi“ wirklich die Show, auf die alle Fans der Weltraum-Saga gewartet haben und kann sie mit „The Mandalorian“ und „Book of Boba Fett“ mithalten? Sascha und Matthias erforschen ihre Gefühle und verraten euch, auf welcher Seite der Macht sich „Obi-Wan Kenobi“ einfindet, auf der hellen Original-Trilogy- oder der dunklen Prequel-Seite.

Außerdem erwarten euch in dieser Folge ominöse Gras-Geschichten aus Berlin, krass Pumpen gehen im härtesten Gym im Allgäu und Berufsberatung vom Urologen.

Podcast-Getränke des Tages

Störtebeker Übersee-Pils / Aikan Whisky

186 Obi-Wan Kenobi (Mp3 download)

Photo by TETrebbien on Unsplash

171 Beste Bösewichte

Podcasts

Wer sind die besten Bösewichte der Filgeschichte? Die beiden Superschurken, Sascha und Matthias, stellen euch die Top 5 ihrer liebsten Übeltäter vor. Frei nach dem Motto „It’s good to be bad“, fragen sie sich, ob ein toller Bösewicht für einen Film nicht manchmal wichtiger ist, als spannende Held*innen. Aber was macht einen tollen Schurken eigentlich aus – Intelligenz, Power, Witz? Das Lichtspielhaus taucht ein in die Welt des Bösen und macht sich auf die Suche nach dem ultimativen Bösewicht in Filmen und Serien.

Wer ist der fieste von allen – Der Joker, Negan, die Borg, Hans Landa, Moriarty oder vielleicht ein ganz anderer Überraschungskandiat? Wer das Rennen um den Platz als bester Bösewicht aller Zeiten gewinnt, hört ihr in dieser Ausgabe des wirklich wahren Kino-Podcasts.

Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, weshalb Sommerrollen aus Klarsichtfolie bestehen, was BDSM mit Bier zu tun hat und warum bei Sascha jeden Tag Ramadan ist.

Podcast-Getränke des Tages

Grüner Tee / Quartiermeister Rotbier

Beste Bösewichte (Mp3 download)

Stormtrooper walking on sand

168 Star Wars: Episode IX – The Rise of Skywalker

Podcasts

Die Macht ist stark im Lichtspielhaus, denn Sascha und Matthias nehmen sich in dieser Folge „Star Wars: Episode IX – The Rise of Skywalker“ vor. Die beiden werfen einen wookiemäßigen Blick auf den letzten Teil der Weltraumsaga um den epischen Kampf zwischen dem düsteren Imperium und der Rebellen Allianz. Dabei stellen sie sich die Frage, wer eigentlich besser gealter ist, das Star Wars-Universum oder eure beiden Lieblingsfilmexperten. Grund genug, um auf die letzten gut zehn Jahre Lichtspielhaus zurück zu blicken und den legendären Nudel-Burrito zu preisen. Im Gegensatz zum Kopfgeldjäger Greedo ist das Lichtspielhaus aber nicht so leicht tot zu kriegen. Daher freuen sich Sascha und Matthias schon auf die nächsten Folgen und Podcast-Getränke, selbst wenn es Bommerlunder Gold ist.

PowerSterne 1-10:

Sascha: 8

Matthias: 8

Podcast-Getränke des Tages: Bommerlunder Gold / Talisker Storm

168 Star Wars: Episode IX – The Rise of Skywalker (Mp3 download)

137 Rogue One: A Star Wars Story

Podcasts

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis… – Der erste Todesstern befindet sich noch im Bau und Luke Skywalker hat noch keine Ahnung davon, dass die Macht in seiner Familie stark ist. In „Rogue One“, einer Geschichte aus dem Star Wars-Universum, werden den Fans gleich zwei Fragen beantwortet: Wieso lässt sich der Todesstern mit einem gezielten Torpedo-Treffer zerstören und wer waren die Spione, die die Pläner dieser Superwaffe erbeuteten?
Sascha und Matthias werfen für euch einen genauen Blick auf die Rogue One-Truppe um Felicity Jones als Jyn Erso und überprüfen ob sie wirklich so schurkig ist, wie der Name es vermuten lässt. Außerdem erfahrt ihr warum Sascha von seinen Eltern eine Schlachtplatte zu Weihnachten bekommt, ob Orson Krennic der Bernd Stromberg des Todessterns ist und weshalb ein Han Solo diesem Film gut tun würde.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7

Matthias: 8

Podcast-Getränke des Tages: Amarula / Augustiner Maximator

137 Rogue One: A Star Wars Story (Mp3 download)

119 Star Wars: The Force Awakens

Podcasts

Finger weg von der Snooze-Taste, denn in dieser Ausgabe erwacht die Macht im Lichtspielhaus. Sascha und Matthias haben schon seit langem ihre Wecker für Episode VII der Star Wars-Reihe gestellt und präsentieren euch nun die einzig maßgebliche Meinung zu „Star Wars: The Force Awakens“. Nachdem Regisseur J.J. Abrams bereits Star Trek wieder vorzeigbar gemacht hat, durfte er nun auch Hand an den Krieg der Sterne legen. Sein Auftrag lautete nicht nur die Stimmung von Episode IV-VI wieder lebendig werden zu lassen, sondern gleichzeitig auch alle Zeiger auf einen Neuanfang zu stellen. So spielt die Handlung des aktuellen Teils drei Jahrzehnte nach der Vernichtung des zweiten Todessterns. Eine Gruppe junger Helden macht sich auf, zusammen mit einigen alten Legenden, gegen die Erste Ordnung, welche aus den Trümmern des Imperiums auferstanden ist, anzutreten. Wie sich die Erben der Rebellion schlagen, warum Star Wars allgemeines Kulturgut ist und weshalb das offizielle Hashtag zu Kylo Rens Frisur #StyloRen lautet, erfahrt ihr natürlich nur im Lichtspielhaus.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 11

Matthias: 9

Podcast-Getränke des Tages: Lammsbräu Dinkel / Brooklyn Lager

119 Star Wars: The Force Awakens (mp3 download)

105 Star Wars Episode I – III

Podcasts

„Star Wars Episode I“ zählt für viele Science-Fiction-Fans zu den großen Katastrophen des 21. Jahrhunderts. Aber es ist und bleibt nun einmal Star Wars: Grund genug für das Lichtspielhaus sich der Prequel-Trilogie zu widmen.
Sascha und Matthias stehen sich diesmal gegenüber wie Obi-Wan und Darth Vader und bieten sich ein episches Duell. Dabei klären sie, was mit dem einstigen Zauber der Star Wars Reihe geschehen ist, warum George Lucas‘ Vorstellungen von einer normalen Familie echt nicht in Ordnung sind und natürlich was es mit Schrödingers Jedis auf sich hat.
Die Macht ist stark im Lichtspielhaus.

Podcast-Getränk des Tages: Savanna Dry Premium Cider

105 Star Wars Episode I – III

103 Star Wars: Episode IV – VI

Podcasts

Wer ist der größere Tor? Sascha, Matthias oder der Tor, der sich die beiden auch noch anhört? Das Lichtspielhaus entfesselt in dieser Ausgabe die Macht und wirft einen umfassenden Blick auf das Phänomen Star Wars. Im Ersten Teil besprechen Sascha und Matthias für euch Episode IV – VI. Die beiden ergründen worin die nicht abreißende Begeisterung für Luke, Obi-Wan und Darth Vader begründet liegt, warum bereits ein Teaser für Episode VII das ganze Internet in Aufregung versetzt und warum die Geschichte um den Kampf zwischen dem Imperium und den Rebellen viel mehr ist als eine bloße Mischung aus Western, Samurai-Film und klassischer Märchenerzählung. Das Lichtspielhaus wirft zudem einen Blick zurück auf den ersten Kontakt mit dem Krieg der Sterne und auf die Faszination, die eine kleine, grüne Puppe und ein runder, piepsender Metallhaufen auslösen können.
In der nächsten Ausgabe zum Thema Star Wars erwartet euch ein episches Gefecht um die Frage ob Episode I – III die fantastische Vorgeschichte zum Krieg der Sterne sind, oder ob George Lucas es sich in den Kopf gesetzt hat, mit diesen Prequels die Kindheit einer ganzen Generation zu vernichten. Also hört rein und erfahrt aus erster Hand, wer der Meister und wer der Schüler ist.

Podcast-Getränk des Tages: Maisel & Friends – Stefan’s Indian Ale

103 Star Wars: Episode IV – VI

72 Hänsel und Gretel: Hexenjäger

Podcasts

Knusper, Knusper, Knäuschen, wer knuspert am Lichtspielhäuschen? In diesem Fall sind es Jeremy Renner und Gemma Arterton, die sich als „Hänsel und Gretel“ auf Hexenjagd begeben.
Seitdem die beiden als Kinder, so wie ihr es aus dem Märchen kennt, die alte Hexe verbrannten, habe sie sich als Hexenjäger einen Name gemacht. Daher lehnen sie natürlich nicht ab, als sie von der kleinen Gemeinde Augsburg wegen einer Hexenplage um Hilfe geben werden. Aber natürlich steckt mal wieder mehr dahinter. ‚Classic Tale, New Twist‘: Ob diese Mischung aus bekannten klassischen Stoffen, markigen Sprüchen, futuristischen Waffen und engen Lederkostümen funktioniert erfahrt ihr im knusprigsten aller Podcast, dem LICHTSPIELHAUS.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7,5

Matthias: 7,5

72 Hänsel und Gretel: Hexenjäger

64 Crazy, Stupid, Love.

Podcasts

Ab heute „goslingt“ es sehr im Lichtspielhaus. Sascha und Matthias haben sich überlegt die Pausen zwischen den groß Filmereignissen mit Podcasts zu unserem Lieblingsschnuckelchen Ryan Gosling zu überbrücken. Dieses mal besprechen die zwei für euch „Crazy, Stupid, Love.“, eine romantische Komödie, die sich nicht mit einer, sondern gleich vier Liebesgeschichten zufrieden gibt. Mit dabei sind nicht nur Miniaturroboter Ryan Gosling sondern auch die fantastischen Steve Carell, Julianne Moore und die überaus attraktive Emma Stone. Warum „Crazy, Stupid, Love.“ eine überraschend vielseitige Rom-Com ist, was Darth Vader und Tim Wieses Frisur gemeinsam haben und vor allem, ob Ryan Goslings Kopf nicht eigentlich viel zu groß für seinen gephotoshopten Körper ist, erfahrt ihr nur im Lichtspielhaus.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 8

Matthias: 8

64 Crazy, Stupid, Love.