142 Marvel’s Luke Cage und Marvel’s Iron Fist

Podcasts

Luke Cage und Iron Fist, Sascha und Matthias – Heldenhafter geht es nicht. Auf dem Weg zu den Defenders sammelt Marvel nun die letzten beiden Superhelden ein. Nur passend, dass sich das Lichtspielhaus, das Buddy-Movie unter den Podcasts, der sehr unterschiedlichen Helden annimmt. Die beiden ziemlich besten Podcaster werfen einen kritischen Blick auf die Netflix-Serien und ordnen Sie für euch in das riesige Marvel-Universum ein. So verliert ihr nicht den Überblick und versteht, was die zwielichtige Hand mit den mysteriösen Ereignissen in New York zu tun hat. Außerdem erfahrt ihr, worum es sich bei Smack-Fu handelt, weshalb ein Puffotter einen Nachtclub betreibt und was Saschas beste Rezepte für Aldi-Jalapeños sind.

Podcast-Getränk des Tages: Maisel & Friends Marc’s Chocolate Bock

142 Marvel’s Luke Cage und Marvel’s Iron Fist (Mp3 download)

124 Überraschend mies

Podcasts

Was ist da eigentlich schief gelaufen? – Sascha und Matthias besprechen für euch einge der größten Enttäuschungen – Filmen die trotz ihres riesigen Potentials komplett daneben gegangen sind. Unter anderem sprechen die beiden über Pompeji, der trotz eines lässigen „John Snow“ und coolen Gladiatoren genau so untergeht wie die antike Stadt selbst. Weiterhin erfahrt ihr warum es „The Spirit“ an Geist fehlt und warum von den „Ridicoulous 6“ nur einer wirklich lustig ist. Wenn man über Enttäuschungen spricht bekommt ein Mann natürlich einen Ehrenplatz: M. Night Shyamalan. Daher schauen eure Lieblingspodcaster ganz genau auf das Werk des Königs der Enttäschungen, um zu verstehen, woran „The Happening“ und „Lady in the water“ so grandios gescheitert sind. Außerdem erfahrt ihr, was Timothy Olyphant mit Otto Waalkes zu tun hat und warum Sascha eigentlich das böse Kind aus „Toy Story“ ist.

Podcast-Getränke des Tages: Apricot-Brandy / Jameson Whisky

 

124 Überrschend mies (mp3 download)

85 Serientäter

Podcasts

Serien sind das neue Kino. TV-Produktionen wie „Breaking Bad“ und „Game of Thrones“ besitzen eine riesige Fangemeinde, die keine Kritik an ihrer Lieblingsserie zulässt. Die beiden Serientäter, Sascha und Matthias, nehmen sich dieses Phänomens an und stellen euch einige Highlights und Geheimtipps vor. Mit dabei sind neben den bereits genannten auch „Seinfeld“, „Friends“, „The Wire“, „Hustle“, „Eureka“ und „Dexter“. Dabei klärt das Lichtspielhaus, der Podcast fürs Herz, die Fragen warum sich so viele Leute für Feel-Bad-Serien begeistern und was „The Wire“ mit dem Passierschein A38 gemeinsam hat.

Podcast-Getränk des Tages: Jägermeister Winterkräuter

 

85 Serientäter