Photo by Mason Kimbarovsky on Unsplash

181 Liebe auf den zweiten Blick

Podcasts

Diesmal geht es um Filme und Serien, die man erst beim zweiten Schauen gut findet, denn manchmal funkt es erst beim zweiten Date so richtig.

Sascha und Matthias haben ihre cineastischen Herzen geöffnet und einigen Filmen, Serien und Geschichten eine zweite Chance gegeben. Manchmal müssen zwischen dem ersten und dem zweiten Treffen Jahre vergehen, aber dann ist es soweit: Stories zu denen ihr zunächst keine richtige Connection gespürt habt, sind plötzlich eure liebste Show. Ab und an braucht es aber auch einfach neue Regisseur*innen, um einer schlecht erzählten Geschichte zu neuem Glanz zu verhelfen. Vielleicht liegt es aber auch an der Weisheit des Alters, die euch Filme aus eurer Jugend heute ganz neu wertschätzen lässt.

Die beiden alten Film-Hasen, Sascha und Matthias, haben ihre Liebe zu einigen Filmen und Serien neu entdeckt und sprechen über „Blade Runner“, „Jagd auf Roter Oktober“, „Lost in Translation“, „Star Trek: Deep Space Nine“ und natürlich „Zack Snyder: Justice League“.

Außerdem erfahrt ihr, wie es Sascha im Berliner Moloch ergangen ist, weshalb man seit neustem in der Grube Oettinger trinkt und warum Kaffee ein Getränk ist, das am besten heiß serviert wird.

Podcast-Getränke des Tages

Legendario Elixir de Cuba / Oettinger Helles

181 Liebe auf den zweiten Blick (Mp3 download)

Shout-out to: 21gramm / remindfilms

Stormtrooper walking on sand

168 Star Wars: Episode IX – The Rise of Skywalker

Podcasts

Die Macht ist stark im Lichtspielhaus, denn Sascha und Matthias nehmen sich in dieser Folge „Star Wars: Episode IX – The Rise of Skywalker“ vor. Die beiden werfen einen wookiemäßigen Blick auf den letzten Teil der Weltraumsaga um den epischen Kampf zwischen dem düsteren Imperium und der Rebellen Allianz. Dabei stellen sie sich die Frage, wer eigentlich besser gealter ist, das Star Wars-Universum oder eure beiden Lieblingsfilmexperten. Grund genug, um auf die letzten gut zehn Jahre Lichtspielhaus zurück zu blicken und den legendären Nudel-Burrito zu preisen. Im Gegensatz zum Kopfgeldjäger Greedo ist das Lichtspielhaus aber nicht so leicht tot zu kriegen. Daher freuen sich Sascha und Matthias schon auf die nächsten Folgen und Podcast-Getränke, selbst wenn es Bommerlunder Gold ist.

PowerSterne 1-10:

Sascha: 8

Matthias: 8

Podcast-Getränke des Tages: Bommerlunder Gold / Talisker Storm

168 Star Wars: Episode IX – The Rise of Skywalker (Mp3 download)

Photo by Josué AS on Unsplash

155 Solo: A Star Wars Story

Podcasts

„Zusammen ist man weniger Solo“ meinen eure beiden Lieblingsschurken, Sascha und Matthias, und sprechen für euch über „Solo: A Star Wars Story“. In dieser Ausgabe des Lichtspielhauses stellt sich heraus, ob es antiquierte Waffen und Religionen wirklich nicht mit einer guten Laserkanone aufnehmen können, denn Alden Ehrenreich übernimmt im zweiten Ableger der Star-Wars-Anthology-Reihe die Rolle des jungen Han Solo. Diese Episode verrät euch alles Wissenswerte zur Vorgeschichte des Mannes mit dem charmantesten Lächeln in der gesamten Galaxis. Außerdem erfahrt ihr, warum He-Man von der Pharmaindustrie finanziert wird, weshlab Chewbacca ein neues Shampoo benutzt und was die Gilmore Girls in Hobbingen machen.
Falls euch das alles aber nicht interessiert könnt ihr euch auch lieber von einem Wookiee küssen lassen, Sascha und Matthias können das arrangieren.

PowerSterne 1-10:

Sascha: 8

Matthias: 6

Podcast-Getränke des Tages:

Schöfferhofer Grapefruit / Kavalan Single Malt Whisky

155 Solo: A Star Wars Story (Mp3 download)

137 Rogue One: A Star Wars Story

Podcasts

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis… – Der erste Todesstern befindet sich noch im Bau und Luke Skywalker hat noch keine Ahnung davon, dass die Macht in seiner Familie stark ist. In „Rogue One“, einer Geschichte aus dem Star Wars-Universum, werden den Fans gleich zwei Fragen beantwortet: Wieso lässt sich der Todesstern mit einem gezielten Torpedo-Treffer zerstören und wer waren die Spione, die die Pläner dieser Superwaffe erbeuteten?
Sascha und Matthias werfen für euch einen genauen Blick auf die Rogue One-Truppe um Felicity Jones als Jyn Erso und überprüfen ob sie wirklich so schurkig ist, wie der Name es vermuten lässt. Außerdem erfahrt ihr warum Sascha von seinen Eltern eine Schlachtplatte zu Weihnachten bekommt, ob Orson Krennic der Bernd Stromberg des Todessterns ist und weshalb ein Han Solo diesem Film gut tun würde.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7

Matthias: 8

Podcast-Getränke des Tages: Amarula / Augustiner Maximator

137 Rogue One: A Star Wars Story (Mp3 download)

119 Star Wars: The Force Awakens

Podcasts

Finger weg von der Snooze-Taste, denn in dieser Ausgabe erwacht die Macht im Lichtspielhaus. Sascha und Matthias haben schon seit langem ihre Wecker für Episode VII der Star Wars-Reihe gestellt und präsentieren euch nun die einzig maßgebliche Meinung zu „Star Wars: The Force Awakens“. Nachdem Regisseur J.J. Abrams bereits Star Trek wieder vorzeigbar gemacht hat, durfte er nun auch Hand an den Krieg der Sterne legen. Sein Auftrag lautete nicht nur die Stimmung von Episode IV-VI wieder lebendig werden zu lassen, sondern gleichzeitig auch alle Zeiger auf einen Neuanfang zu stellen. So spielt die Handlung des aktuellen Teils drei Jahrzehnte nach der Vernichtung des zweiten Todessterns. Eine Gruppe junger Helden macht sich auf, zusammen mit einigen alten Legenden, gegen die Erste Ordnung, welche aus den Trümmern des Imperiums auferstanden ist, anzutreten. Wie sich die Erben der Rebellion schlagen, warum Star Wars allgemeines Kulturgut ist und weshalb das offizielle Hashtag zu Kylo Rens Frisur #StyloRen lautet, erfahrt ihr natürlich nur im Lichtspielhaus.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 11

Matthias: 9

Podcast-Getränke des Tages: Lammsbräu Dinkel / Brooklyn Lager

119 Star Wars: The Force Awakens (mp3 download)

103 Star Wars: Episode IV – VI

Podcasts

Wer ist der größere Tor? Sascha, Matthias oder der Tor, der sich die beiden auch noch anhört? Das Lichtspielhaus entfesselt in dieser Ausgabe die Macht und wirft einen umfassenden Blick auf das Phänomen Star Wars. Im Ersten Teil besprechen Sascha und Matthias für euch Episode IV – VI. Die beiden ergründen worin die nicht abreißende Begeisterung für Luke, Obi-Wan und Darth Vader begründet liegt, warum bereits ein Teaser für Episode VII das ganze Internet in Aufregung versetzt und warum die Geschichte um den Kampf zwischen dem Imperium und den Rebellen viel mehr ist als eine bloße Mischung aus Western, Samurai-Film und klassischer Märchenerzählung. Das Lichtspielhaus wirft zudem einen Blick zurück auf den ersten Kontakt mit dem Krieg der Sterne und auf die Faszination, die eine kleine, grüne Puppe und ein runder, piepsender Metallhaufen auslösen können.
In der nächsten Ausgabe zum Thema Star Wars erwartet euch ein episches Gefecht um die Frage ob Episode I – III die fantastische Vorgeschichte zum Krieg der Sterne sind, oder ob George Lucas es sich in den Kopf gesetzt hat, mit diesen Prequels die Kindheit einer ganzen Generation zu vernichten. Also hört rein und erfahrt aus erster Hand, wer der Meister und wer der Schüler ist.

Podcast-Getränk des Tages: Maisel & Friends – Stefan’s Indian Ale

103 Star Wars: Episode IV – VI

97 Ein Mann räumt auf

Podcasts

Ein Mann gegen den Rest der Welt, oder zumindest ein Haus voller verrückter Killer, einen Haufen Terroristen oder eine ganze Flotte von religiösen Weltraum-Eiferern. Im Falle des Lichtspielhauses hängt das Schicksal allerdings wie immer von Sascha und Matthias ab. Diesmal berichten euch die beiden von Männer die mal so richtig aufräumen. Dabei ziehen sie eine Linie von „Stirb langsam“ bis „Dread 3D“ und ergründen wie aus den behaarten Männern in zerfetzten Unterhemden junge, durchtrainierte Kampfmaschinen wurden. Mit dabei sind unter anderem auch „Airforce One“, „The Raid“ und „Riddick“. Das Lichtspielhaus vergleicht zudem für euch die beiden patriotischen Streifen „Olympus has fallen“ und „White House down“. In dieser Ausgabe erfahrt ihr nicht nur welcher Präsident der lässigste ist, Ford, Foxx oder Eckhart, sondern auch was Steve Jobs mit Basketball zu tun hat und warum Riddick und Heino den gleichen Optiker haben.

Podcast-Getränk des Tages: Flying Dog Brewery – Snake Dog IPA

97 Ein Mann räumt auf