Photo by Melody Ayres-Griffiths on Unsplash

175 Sean Connery

Podcasts

Das Lichtspielhaus verneigt sich vor Sean Connery. Sascha und Matthias werfen einen Blick zurück auf die großartige Karriere des charmanten Schotten. Sean Connery ist nicht nur der erste Darsteller, der in die Rolle des James Bond schlüpfte, vielen gilt er auch als der beste Bond aller Zeiten. Eure beiden liebsten Filmspione berichten euch aber noch mehr über das filmischen Schaffen dieses unbestechlichen, einzigen, außergewöhnlichen Gentleman und verraten euch wie der bekannte Rosenzüchter und König von England auf einem Felsen den heiligen Gral fand.

Soraidh, Sean Connery.

Podcast-Getränke des Tages

Mediterranter Kräutertee / Baron Otard Cognac

175 Sean Connery (Mp3 download)

Wonder Woman punches President.

170 Filme mit Heldinnen

Podcasts, Uncategorized

Das Lichtspielhaus entdeckt seine weibliche Seite, denn es geht um die besten Filme mit Heldinnen.

Was zeichnet eine tolle Heldin eigentlich aus? Die beiden alten weißen Männer, Sascha und Matthias, versuchen sich an einer ganz subjektiven Beurteilung ihrer liebsten weiblichen Rollen in Filmen und Serien.

Egal ob auf Alien-Jagd mit Sigourney Weaver als Ripley, im Kampf gegen den Gott des Krieges mit Wonder Woman alias Gal Gadot oder auf der Suche nach Stranger Things mit Milllie Bobby Brown als Eleven – Die Bandbreite an spannenden weiblichen Filmfiguren ist groß. Aber auch im Alltag gibt es Heldinnen zu entdecken, wie Phoebe Waller-Bridge in Fleabag, die einfach nur versucht im ganz normalen Durcheinander nicht unterzugehen.

Auch die viel diskutierte Frage, ob ein weiblicher James Bond funktionieren würde nehmen Sascha und Matthias unter die Lupe. Dabei entdecken sie, dass ein Gender-Swap nicht nur möglich ist, wie bei Doctor Who, sondern auch ganz wunderbar funktionieren kann, wie bei Starbuck in Battlestar Galactica.

Eure beiden liebsten Film-Rebellen werfen zudem einen Blick in das Star Wars-Universum und analysieren, ob Rey wirklich die Heldin ist, auf die die Fans gewartet haben und ob sie Prinzessin Leia das Wasser reichen kann.

Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge warum Ballet wie Krieg ist und wie es klingt, wenn Sascha aus dem letzten Loch pfeift.

Podcast-Getränke des Tages:

Kloster Brauerei Scheyern – Klosterbier-Dunkel / Lemke Berlin – Berliner Perle

170 Filme mit Heldinnen (Mp3 Download)

128 Serientäter 4: Witzserien 2

Podcasts

Andere gehen zum Lachen in den Keller, ihr schaut einfach im Lichtspielhaus vorbei. Die beiden Serientäter Sascha und Matthias bringen wieder einmal „Witzserien“ näher. Sie sprechen darüber, weshalb „Master of None“ das Hipster-Seinfeld ist, warum Ashton Kutcher seine Karriere mit „The Ranch“ künstlich am Leben erhält und ob „Pastewka“ oder der „Tatortreiniger“ die beste deutsche Serie ist. Außerdem erklären sie euch warum sich das Durchhalten bei „Archer“ mehr als lohnt, wie Will Smith Alf auf der Erde begrüßt und warum Jason Momoa ein hawaiianischer Gott ist. Das besondere Highlight in dieser Folge: Sascha erklärt euch, wie man ein Champagner-Bier fachgerecht öffnet.

Podcast-Getränke des Tages: Insel Kreide Champagner-Bier / Club Mate Winter Edition

128 Serientäter 4: Witzserien 2 (Mp3 download)

117 James Bond: Spectre

Podcasts

Es wird Spectre-kulär, denn Sascha und Matthias besprechen für euch den neusten Teil der James Bond-Reihe. 007 nimmt es diesmal allein mit einer kompletten Geheimorganisation auf, deren Anführer, gewohnt elegant gespielt von Christoph Waltz, die totale Überwachung der Weltbevölkerung anstrebt. Spectre ist nach Skyfall wieder eine Rückkehr zu den Wurzeln von James Bond und damit in gewisser Weise eine Wiederholung bekannter und beliebter Szenen. Ob der neueste Bond auch Neues und Überraschendes bietet, wo Christoph Waltz seinen Thermomix-Folterapparat kauft und warum Bösewichte großen Wert auf eine anständige Maniküre legen erfahrt ihr wie immer nur im Lichtspielhaus.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7,5

Matthias: 7

Podcast-Getränke des Tages: Lösch-Zwerg / Leipziger Allasch

117 James Bond: Spectre (mp3 download)

112 Mission: Impossible Rogue Nation

Podcasts

Sascha und Matthias benehmen sich mal wieder unmöglich und besprechen für euch „Mission: Impossible – Rogue Nation“. Im aktuellen Teil der Reihe nimmt es Ethan Hunt mit dem Syndikat auf, einer Organisation die versucht den Geheimdienst IMF zu zerschlagen. Unterstützt wird er dabei wieder einmal von Jeremy Renner, Simon Pegg und Ving Rhanes. Soweit also alles wie gehabt. Doch natürlich hat das Lichtspielhaus ganz besondere Erwartungen an einen Titan der 8. Stufe und erhofft sich ganz besonders lässige Agenten-Action von der lebenden Legende Tom Cruise. Ob die neueste Mission diesen Ansprüchen gerecht wird, warum Sascha Sean Harris das Taschengeld klauen möchte und warum man einen Wein immer danach aussuchen sollte ob sein Name auch wirklich lustig klingt, erfahrt ihr natürlich wie immer nur in eurem Lieblingspodcast.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 6

Matthias: 7,5

Podcast-Getränkt des Tages: Der Weinschmecker / Aalborg Akvavit

112 Mission: Impossible – Rogue Nation

Photo by ActionVance on Unsplash

106 Batman Komplett

Podcasts

Was haben Adam West, Michael Keaton, Val Kilmer, George Clooney und Christian Bale gemeinsam? Eigentlich überhaupt nichts, trotzdem haben sie alle als Batman Gotham City gegen fiese Schurken verteidigt. Das Lichtspielhaus wirft einen Blick zurück auf die Entwicklung des Superhelden von der überaus erfolgreichen, sehr comichaften Batman-Serie der 60er Jahre bis zu Christopher Nolans modernen, eher realistischen Version des Dark Knight. Ein Held wird jedoch erst durch seinen Gegner definiert und so diskutieren Sascha und Matthias auch darüber, welcher Bösewicht denn nun wirklich Eindruck hinterlassen hat und wer den besseren Joker abgibt – Jack Nicholson oder Heath Ledger. Zudem erfahrt ihr was Adam West mit James Bond zu tun hat, warum Getränke mit Schiffen immer besser sind, und warum ihr Sascha jetzt auch für Beerdigungen buchen könnt.

Podcast-Getränk des Tages:

Linie Aquavit

106 Batman Komplett (Mp3 Download)

100 James Bond Komplett

Podcasts

Da klopfen wir uns mal selbst ganz stolz auf die Schulter und feiern mit euch die 100. Folge eures Lieblingspodcasts mit einer Spezialausgabe zu eurem Lieblingsspion.
Also schüttelt eure Martinis, denn Sascha und Matthias, die beiden Podcaster im Auftrag Ihrer Majestät, besprechen für euch die komplette James Bond Reihe. Dabei gilt es nicht nur zu klären wer der einzig wahre James Bond-Darsteller ist und welches Bond-Girl im Bikini am besten aussieht, sondern auch ob Ernst Stavro Blofeld eigentlich eine James Bond-Versicherung abgeschlossen hat und warum Sean Connery in seiner Japaner-Verkleidung aussieht wie Mr. Spock.
Passend zur Jubiläumsausgabe des wirklich wahren Kino-Podcasts werfen die beiden Doppel-Nullen zudem einen Blick zurück auf die letzten 99 Folgen und sprechen über eure Highlights aus den vergangenen fünf Jahren Lichtspielhaus.
Als besonderen Bonus verrät Sascha euch zudem das Geheimrezept für seinen berühmten Nudel-Burrito.
Freut euch auf die nächsten 100 Folgen Lichtspielhaus, dem einzigen Film-Podcast der seine Witze von Q geschrieben bekommt, und auf das neuen Motto für die kommenden fünf Jahre: Lichtspielhaus – Wir sind sehr zufrieden mit uns.

Podcast-Getränk des Tages: Martini, Skyy Vodka

100 James Bond Komplett

 

99 Sin City 2: A dame to kill for

Podcasts

Der sündhafteste aller Podcasts präsentiert euch dieses mal „Sin City 2: A dame to kill for“, die Fortsetzung des schwarz-weiß Klassikers aus dem Jahr 2005. Wieder erzählen uns Frank Miller und Robert Rodriguez drei Geschichten von den düsteren Straßen Sin Citys. Verbrecher, Prostituierte und korrupte Gesetzeshüter stehen auch diesmal wieder im Zentrum dieser modernen Interpretation des klassischen Film-Noir-Genres. Sascha und Matthias klären für euch, ob sich die Wartezeit von neun Jahren gelohnt hat, ob Jessica Alba die Jobbeschreibung falsch verstanden hat und warum Eva Green an Mops-Inflation leidet.

PowerSterne 1- 10:

Sascha: 6

Matthias: 5,5

Podcast-Getränk des Tages: Fiete’s Möwenschiß

 

99 Sin City 2: A dame to kill for

92 300: Rise of an Empire

Podcasts

Das ist das Lichtspielhaus. Sascha und Matthias erheben sich erneut, um euch ihre ganz eigene Sicht des aktuellen Kinogeschehens nahe zu bringen. Dieses mal geht es historisch zu, denn die beiden besprechen für euch „300 – Rise of an Empire“. Dabei eröffnen sich ganz neue Blickwinkel: bärtige Muskelprotze werden langweilig, martialische Schlachten werden dröge und Power-Frauen retten ganze Filme. Als besonderes Extra bekommt ihr zudem historische Einblicke in die Ereignisse um die Seeschlacht bei Salamis und Sascha und Matthias erklären euch, weshalb ein Topf Enthaarungscreme noch lange keinen Gott aus euch macht.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 6,5

Matthias: 6,5

Podcast-Getränk des Tages: Bommerlunder Aquavit

 

92 300: Rise of an Empire

Photo by Nik Shuliahin on Unsplash

82 Ziemlich beste Mittelalterfilme

Podcasts

Das Klirren von Schwertern, das Zischen von Pfeilen und das Dröhnen von Kriegshörnern. So klingt es nicht nur immer, wenn Sascha und Matthias ins Kino gehen, sondern vor allem, wenn sie für euch die „Ziemlich besten Mittelalterfilme“ besprechen. Die beiden werfen einen Blick auf das Genre des Mittelalterfilms und zeigen auf, wie unterschiedlich die Bearbeitung dieser ‚Dunklen Epoche“ ausfallen kann.
Mit dabei sind: „Braveheart“, „Königreich der Himmel“, „Die Ritter der Kokosnuss“, „Ritter aus Leidenschaft“, „Der 13. Krieger“, „Rob Roy“, „King Arthur“, „Der Name der Rose“ und die Serie „Vikings“.
Schlachten, Romanzen, Kokosnüsse: Das Mittelalter, so wie es sein sollte, findet ihr nur im Lichtspielhaus.

Podcast-Getränk des Tages: SanPellegrino Limonata

82 Ziemlich beste Mittelalterfilme (Mp3 download)