111 Filme mit Musik

Podcasts

Der Rockstar unter den singenden Schauspielern, Jack Black, meinte einst „I played, like, a year of piano until I learned „The Pink Panther“ theme. That was my goal. Once I was good enough, I quit. Now, my music has to have some rock.“ Und weil sich eben niemand so gut mit Gitarren-Musik auskennt wie unsere Freunde vom „Griffbrett“-Podcast hat sich Matthias den D zur Seite geholt um über Filme mit Musik zu sprechen. Die beiden werfen für euch einen Blick auf Filme mit Musikern, über Musiker, von Bands und ganz allgemein auf die Bedeutung von Musik in der Filmbranche. Mit in der Playlist sind unter anderem „Metallica Through the Never“, „Hesher“, „Keine Lieder über Liebe, „Walk the line“, „I’m not there“ und „High Fidelity“. Dabei ergründen sie für euch weshalb Metallica die Apokalypse als Kunstprojekt betreiben, warum Serien die neuen Musikvideos sind und weshalb Johnny Cash der bessere Bob Dylan ist.

Podcast-Getränke des Tages: D trinkt Proviant Limo Orange; Matthias trinkt Die Limo Limette + Zitrone

111 Filme mit Musik

Griffbrett – Der Podcast für Gitarrenmusik findet ihr unter griffbrett-podcast.de

99 Sin City 2: A dame to kill for

Podcasts

Der sündhafteste aller Podcasts präsentiert euch dieses mal „Sin City 2: A dame to kill for“, die Fortsetzung des schwarz-weiß Klassikers aus dem Jahr 2005. Wieder erzählen uns Frank Miller und Robert Rodriguez drei Geschichten von den düsteren Straßen Sin Citys. Verbrecher, Prostituierte und korrupte Gesetzeshüter stehen auch diesmal wieder im Zentrum dieser modernen Interpretation des klassischen Film-Noir-Genres. Sascha und Matthias klären für euch, ob sich die Wartezeit von neun Jahren gelohnt hat, ob Jessica Alba die Jobbeschreibung falsch verstanden hat und warum Eva Green an Mops-Inflation leidet.

PowerSterne 1- 10:

Sascha: 6

Matthias: 5,5

Podcast-Getränk des Tages: Fiete’s Möwenschiß

 

99 Sin City 2: A dame to kill for