Photo by Ezra Jeffrey-Comeau on Unsplash

187 Filme und Serien für die kalte Jahreszeit

Podcasts

Das Lichtspielhaus dreht die Muggeligkeit voll auf und präsentiert euch Filme und Serien für die kalte Jahreszeit. Sascha und Matthias entzünden ein prasselndes Kaminfeuer, machen sich eine Heiße Schokolade und kuscheln sich in eine flauschige Decke, nur um in die richtige Stimmung für diese Folge zu kommen. Die beiden berichten euch von spannenden Abenteuern im verschneiten Norden, in geheimnisvollen Häusern, auf Aventiure und mysteriösen Anwesen. Mit dabei sind The Northman, Locke & Key, The Green Knight und Only Murders in the Building.

Bei all der Lauschigkeit kommt es aber fast zum Eklat, als Sascha und Matthias sich über ihre ersten Eindrücke zu The Lord of the Rings: The Rings of Power austauschen.

Außerdem geht es diesmal um’s Wandern mit Alpakas, Saschas mobilen Kompost und die Kuscheligkeit von abgeranzten Nerzmäntel.

Podcast-Getränke des Tages:

Störtebeker Nordisch-Hell / Brewdog ALD IPA

187 Filme und Serien für die kalte Jahreszeit (Mp3 download)

Photo by Donald Giannatti on Unsplash

160 Beste Filmenden

Podcasts

Kommen wir nun zum Ende. Sascha und Matthias überspringen den ganzen langweiligen Mittelteil und beginnen direkt beim Showdown. Im Lichtspielhaus herrscht diesmal Endzeitstimmung, denn es dreht sich alles um die Besten Filmenden. In dieser Ausgabe geht es unter anderem „Point Break“, „Reservoir Dogs“, „Scott Pilgrim vs. The World“, „The Mist“, „Lord of the Rings“, „Armageddon“, „Toy Story 3“, „Sieben“ und „Inception“ endgültig an den Kragen. Außerdem erfahrt ihr alles über Matthias‘ perfektes Bankräuber-Outfit, geheime Eliten-Kinos, dreifach Dönerfleisch und grantige Fahrrad-Mumien.

Podcast-Getränk des Tages:

CREW Republic Easy Summer Beer

160 Beste Filmenden (Mp3 download)

126 Warcraft: The Beginning

Podcasts

Im Lichtspielhaus ist Podcasten noch Handarbeit. Handfest geht es auch in „Warcraft“ zu, der Verfilmung des Videospiel-Klassikers. Hier stehen sich Orcs und Menschen in einem Krieg um das friedliche Land Azeroth gegenüber: Soweit so Fantasy. Aber kann „Warcraft“ mit der Tradition schlechter Videospielverfilmungen brechen und sowohl die Gamer als auch die Film-Nerds glücklich zu machen? Sascha und Matthias lassen sich passend zum Thema ein Craft Beer von „Maisel & Friends“ schmecken, das die beiden zu Hochform auflaufen lässt, so dass selbst der berühmte Schwarzenegger-Cast Konkurrenz bekommt.
In dieser Ausgabe erfahrt ihr aber nicht nur, was Orcs in Pernzlauer Berg anstellen, weshalb auch Greifen zum TÜV müssen sondern auch warum man manchmal die Suppe im Haar suchen muss.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7,5

Matthias: 5,5

Podcast-Getränk des Tages: Maisel & Friends Bavarian Ale

102 Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere

Podcasts

Fantastische Schlachten kann er ja, der Peter Jackson, also warum nicht gleich einen ganzen Film daraus machen? Das muss ungefähr der Gedankengang bei der Produktion von „Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere“ gewesen sein. Und weil lange Bärten gerade in Mode sind, dürfen diesmal neben den Elben, Menschen und Orks auch noch die Zwerge mitmischen. Mit dem letzten Teil der Hobbit-Trilogie findet die Reise Bilbos, der Kampf gegen den Drachen Smaug und die Rückkehr des Königs unter dem Berge ihr Ende. Doch ob eine einzige Schlacht ausreicht um einen ganzen Film zu tragen, warum Sauron eigentlich nur ein Voyeur ist und weshalb Nuss-Schokolade alt und offen einfach besser schmeckt, erfahrt ihr wie immer nur im Lichtspielhaus.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 8

Matthias: 8

Podcast-Getränk des Tages: Störtebeker Atlantik-Ale

 

102 Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere