128 Serientäter 4: Witzserien 2

Podcasts

Andere gehen zum Lachen in den Keller, ihr schaut einfach im Lichtspielhaus vorbei. Die beiden Serientäter Sascha und Matthias bringen wieder einmal „Witzserien“ näher. Sie sprechen darüber, weshalb „Master of None“ das Hipster-Seinfeld ist, warum Ashton Kutcher seine Karriere mit „The Ranch“ künstlich am Leben erhält und ob „Pastewka“ oder der „Tatortreiniger“ die beste deutsche Serie ist. Außerdem erklären sie euch warum sich das Durchhalten bei „Archer“ mehr als lohnt, wie Will Smith Alf auf der Erde begrüßt und warum Jason Momoa ein hawaiianischer Gott ist. Das besondere Highlight in dieser Folge: Sascha erklärt euch, wie man ein Champagner-Bier fachgerecht öffnet.

Podcast-Getränke des Tages: Insel Kreide Champagner-Bier / Club Mate Winter Edition

128 Serientäter 4: Witzserien 2 (Mp3 download)

124 Überraschend mies

Podcasts

Was ist da eigentlich schief gelaufen? – Sascha und Matthias besprechen für euch einge der größten Enttäuschungen – Filmen die trotz ihres riesigen Potentials komplett daneben gegangen sind. Unter anderem sprechen die beiden über Pompeji, der trotz eines lässigen „John Snow“ und coolen Gladiatoren genau so untergeht wie die antike Stadt selbst. Weiterhin erfahrt ihr warum es „The Spirit“ an Geist fehlt und warum von den „Ridicoulous 6“ nur einer wirklich lustig ist. Wenn man über Enttäuschungen spricht bekommt ein Mann natürlich einen Ehrenplatz: M. Night Shyamalan. Daher schauen eure Lieblingspodcaster ganz genau auf das Werk des Königs der Enttäschungen, um zu verstehen, woran „The Happening“ und „Lady in the water“ so grandios gescheitert sind. Außerdem erfahrt ihr, was Timothy Olyphant mit Otto Waalkes zu tun hat und warum Sascha eigentlich das böse Kind aus „Toy Story“ ist.

Podcast-Getränke des Tages: Apricot-Brandy / Jameson Whisky

 

124 Überrschend mies (mp3 download)

121 Deadpool

Podcasts

Diesmal dreht sich alles um „Deadpool“, ihr wisst schon, Ryan Reynolds Wiedergutmachung für „Green Lantern“. Deadpool selbst ist ein eher vorlauter Typ, der durch Mutationsexperimente zu seinen Heldenfähigkeiten gekommen ist, dafür aber einen hohen Preis zahlen musste. Nun macht er sich auf die Jagd nach dem Fießling Ajax, der für die Versuche an ihm verantwortlich ist. Was ist nun aber das besondere an dieser Comic-Verfilmung die sich in den Kinos zwischen den Avengers und X-Men einreiht? Deadpool ist ein Art Meta-Figur, die sich ihres Comic-Helden-Daseins durchaus bewusst ist und ihre Handlungen nicht nur kommentiert, sondern auch den Zuschauer direkt anspricht.
Ob ein unverschämter Held in einem roten Ganzkörperanzug ausreicht um sich von all den anderen Comic-Helden abzuheben, ob Deadpool seinem Hype gerecht wird und vor allem warum sich Sascha wie ein Schnitzel auf unseren Jessica Jones-Cast freut, erfahrt ihr wie immer nur im Lichtspielhaus.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 8

Matthias: 8

Podcast-Getränke des Tages: Stone’s Ginger Joe / Jacob Weizen

 

121 Deadpool (mp3 download)

116 Serientäter 3: Witzserien

Podcasts

Viel lustiger als im Lichtspielhaus wird es nicht, aber Sascha und Matthias stellen euch in dieser Episode einige Serien vor, die zumindest versuchen mitzuhalten. Die beiden werfen für euch einen Blick auf einige Comedy-Serien, welche Sascha liebevoll als „Witzserien“ bezeichnet. Egal ob es sich um den ersten Tag eines Sommer-Camps, ein verrücktes Polizeirevier oder um eine sympathische ehemalige Anhängerin eines Weltuntergangskultes handelt, für jeden Humor findet sich die passende Show. Mit dabei sind diesmal unter anderem „Brooklyn Nine-Nine“, „Wet hot american summer“, „Unbreakable Kimmy Schmidt“, „Men at work“, „Appartment 23“ und „Arrested Development“. Außerdem klären eure Lieblingspodcaster die Frage warum Sascha so gerne Hund isst, weshalb Schwarzbier in jedes Chili gehört und alles über die Weisheiten des Konfuzius.

Podcast-Getränke des Tages: Lausitzer Hefe-Weizen / Loch Lomond Whisky

116 Serientäter 3: Witzserien (mp3 download)