115 The Martian

Podcasts

Was haben das Death Valley, Brandenburg und der Mars gemeinsam? Es sind Orte an denen man ungern stranden möchte. Doch ausgerechnet auf den roten Planeten verschlägt es Matt Damon als Astronaut Mark Watney, der bei einer Expedition von seinem Team auf dem Mars zurück gelassen wird. Doch er gibt nicht auf und versucht sich mit Wissenschaft aus der Patsche zu ziehen.
Und wieder einmal bestätigt sich die Lichtspielhaus-Theorie, dass Filme im Weltall jeden Schauspieler besser machen. Denn was für Sandra Bullock in „Gravity“ funktioniert, funktioniert auch für Matt Damon in Ridley Scotts „The Martian“.
In dieser Episode erfahrt ihr aber nicht nur welches Podcast-Getränk sich Mark Watney destillieren könnte, sondern auch warum Pubs die besseren Kneipen sind und was Orang-Utans mit Orangensaft zu tun haben.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 8

Matthias: 10

Podcast-Getränke des Tages: OrangUtang / Freibergisch Schwarzbier

115 The Martian (mp3 download)

86 Gravity

Podcasts

Mit einer Leichtigkeit, die geradezu an Schwerelosigkeit grenzt, besprechen Sascha und Matthias für euch „Gravity“, das neuen Werk von „Children of Men“-Regisseur Alfonso Cuarón. In diesem bereits vorab als „Meisterwerk“ und „Moderner Klassiker“ bezeichneten Raumfahrt-Film begleitet der Zuschauer die Astronautin Ryan Stone, gespielt von Sandra Bullock, die nach einem Zwischenfall bei einer Außenmission, einen Weg zurück zur Erde sucht. Unterstützt wird sie dabei vom fantastischen George Clooney, der ihr, als erfahrener Pilot Matt Kowalski, zur Seite steht.
Das Lichtspielhaus klärt dabei nicht nur die Frage, worin der Zauber der Schwerelosigkeit und der Ästhetik der Bilder in „Gravity“ besteht, sondern auch ob ein Film mit Sandra Bullock überhaupt überzeugen kann und ob der Fettrand an Bacon eher Fluch oder Segen ist.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7

Matthias: 9

 

Podcast-Getränk des Tages: Grohe Hell

86 Gravity