Photo by Johannes Plenio on Unsplash

188 Slumberland & Enola Holmes

Podcasts

Filme für’s Herz, Filme für die ganze Familie und dann auch noch mit Millie Bobby Brown und Jason Momoa – diese Folge hat wirklich alles! Im Lichtspielhaus geht’s diesmal um Slumberland und Enola Holmes 1 & 2.

Vor allem die Reise ins Schlummerland mit dem hawaiianischen Hühnen Jason Momoa hat es dem Sascha und Matthias angetan und sie fühlen sich an den Klassiker Hook erinnert. Schon nach den ersten Minuten sind die beiden hooked und träumen sich in Abenteuerlaune.

Das Überraschendste an Enola Holmes ist nicht, dass Stranger Things-Star Millie Bobby Brown wieder eine hervorragende Performance abliefert, sondern, dass Henry Cavill einen fantastischen Sherlock Holmes abgibt. Man sollte denken, die Sherlock-Universum von Sir Arthur Conan Doyle würde keinen neuen Geschichten mehr hergeben, aber Enola Holmes beweist das Gegenteil!

Außerdem klären Sascha und Matthias die Frage, wie sehr man Berliner-Öko-Hipster sein kann, knacken das Rätsel der besten Frisur und lösen das Oettinger-Problem. Und wenn sie nicht gecancelt wurden, podcasten sie auch 2023 für euch!

Podcast-Getränke des Tages

Obstbrennerei Göbel Reinheim Apfelbrand / Almdudler Almspritz

188 Slumberland & Enola Holmes (Mp3 download)

Photo by Brock Wegner on Unsplash

182 Army of the Dead & Army of Thieves

Podcasts

Unser Mann in Hollywood – Früher war das mal Ralf Möller, vor kurzem Daniel Brühl und nach „Army of the Dead“ und „Army of Thieves“ jetzt vielleicht Matthias Schweighöfer. Sascha und Matthias halten derweil die Stellung vor Ort und verraten euch, ob die von Zack Snyder produzierten Netflix-Filme halten, was sie versprechen. Immerhin ist das Ende der Reihe noch lange nicht erreicht, denn die Serie „Army of the Dead: Lost Vegas“ und der Film „Planet of the Dead“ sind schon in der Mache. Zudem erfahrt ihr im Lichtspielhaus, weshalb Matthias Schweighöfer zurecht in den USA gehypt wird und warum in ihm so viel mehr steckt, als seine Zusammenarbeit mit Til Schweiger bisher gezeigt hat.

Außerdem klärt das Lichtspielhaus für euch, ob es okay ist, eine DVD in eine Playstation 5 zu stecken, warum Gebäck zum Sterben nach Berlin fährt und weshalb Kindererziehung wie Mortal Kombat ist.

Podcast-Getränke des Tages

Brennivin Aquavit / Stork Club Straight Rye Whiskey

182 Army of the Dead & Army of Thieves (Mp3 download)

Photo by Mathew Schwartz on Unsplash

178 Serientäter 7

Podcasts

Welche neue Serie solltest du als nächstes schauen? Sascha und Matthias haben schon wirklich viele Shows auf sämtlichen Streaming-Diensten gesehen, aber die ein oder andere Serie ist trotzdem an ihnen vorbeigerutscht. In dieser Folge empfehlen sie sich deshalb gegenseitig einige ihrer Lieblingsserien, die der jeweils andere noch nicht gesehen hat. Mit dabei sind „Dark“, „Vikings“ und „The Expanse“. Außerdem diskutieren sie darüber, nach welchen Kriterien man seine nächste Serie am besten aussucht.

Ganz ohne Marvel geht es natürlich auch nicht. Deswegen wirft das Lichtspielhaus einen ersten Blick auf „WandaVision“ und teilt seine Vorfreude auf „The Falcon and the Wintersoldier“.

Selbstverstädlich erwarten euch auch wieder nützliche Haushaltstipps. Sascha und Matthias verraten euch ein Rezept für klingonisches Ragù, kämpfen im Straßenverkehr gegen Mundwasser und machen für euch den ultimativen Test, wie lange Bier wirklich haltbar ist.

Podcast-Getränke des Tages

Augusta Bräu Urhell / Schoppes BÄR IPA

178 Serientäter 7 (Mp3 download)

Photo by Mollie Sivaram on Unsplash.

177 Serientäter 6

Podcasts

Das Lichtspielhaus verrät euch die besten Serien für die Selbstisolation zuhause. Macht es euch gemütlich, mixt euch einen Gorilla-Kaffee und gießt euch einen Bommerlunder ein, denn Sascha und Matthias sind mal wieder als Serientäter unterwegs. In diesem höchst beliebten Podcast Format erfahrt ihr, welche Serien ihr definitiv noch auf eure Watchlist bei Netflix, Amazon Prime und Disney Plus packen müsst. Mit in der Lichtspielhaus-Wundertüte sind diesmal „Chilling Adventures of Sabrina“, „Barbaren“, „Truth Seekers“, „La Révolution“ und „The Handmaid’s Tale“.

Außerdem analysieren Sascha und Matthias für euch die große Kaffee-Wasser-Problematik, verraten euch, wieviele Kästen Bier ihr jederzeit zuhause haben solltet und erklären, weshalb Kino ganz dringend eine Zweiklassengesellschaft benötigt.

Podcast-Getränke des Tages

Spaten Münchener Hell / Gorilla-Kaffee (6 Tassen Espresso, Eiswürfel, 1 Tasse Mandelmilch, 1 EL Stevia, 30 Proteinpulver)

177 Serientäter 6 (Mp3 download)

Photo by Zulnureen Shariff on Unsplash

172 Tiger King

Podcasts

Im König der Filmpodcasts geht es diesmal um die Netflix-Doku „Tiger King“.

Gefährliche Raubtiere, verrückte Rednecks, Drogen, Mord und ein ausgeprägter Personenkult – Was zunächst klingt, wie ein ganz normaler Nachmittag im Lichtspielhaus, ist eigentlich die absurde Story der Dokumentation „Großkatzen und ihre Raubtiere“. Die beiden Schmusekätzchen, Sascha und Matthias, begeben sich für euch auf Spurensuche in der sonderbaren Welt des Tierparkbetreibers Joe Exotic. Wer haut hier eigentlich wen über’s Ohr? Hat Carole Baskin ihren Mann auf dem Gewissen? Und woher bekommt Jeff Lowe eigentlich seine stylischen Kopftücher? Das Lichtspielhaus ist auf der Pirsch und versucht einigen Antworten zu geben.

Außerdem erfahrt ihr, warum Sascha den teuersten Mund-Nasen-Schutz der Welt besitzt, was die Vor- und Nachteile vom Fasten sind und warum niemand besser in Form ist, als die alten Römer.

Podcast-Getränke des Tages

Berliner Mischung Kaffee / Lucifer’s Roast Kaffee

172 Tiger King (Mp3 Download)

"The Witcher 3: Wild Hunt / Screenshots" by Stefans02 is licensed under CC BY 2.0

169 The Witcher

Podcasts

Gebt Gold eurem Lieblingsfilmpodcast, denn in dieser Folge des Lichtspielhaus geht es um die Netflix Serie „The Witcher“ mit Henry Cavill. Sascha und Matthias sind ein wenig verliebt in Gerald von Riva, den Schlächter von Blaviken und die Coolness, mit der seine beiden Schwerter auf dem Rücken trägt. Sascha und Matthias sind aber auch von der knurrigen Art begeistert, mit der Superman Henry Cavill die Geschichte um den Hexer Gerald vorträgt. Dabei ist die Story nicht ganz einfach, denn es gibt zahlreiche Verwicklungen mit Geralds ewiger Liebe Yennefer (Anya Chalotra) und seinem Schicksal, in Gestalt der Prinzessin Ciri (Freya Allan).

Die beiden Podcast-Monster, Sascha und Matthias, erklären euch diesmal das gesamte Witcher Universum, von den Romanen von Andrzej Sapkowski, über die wegweisenden Witcher Videogames, bis zur Netflix Serie. Sie gehen dem Hype um den Hexer auf den Grund und entschlüsseln für euch die komplexen Erzählstränge und Zeitebenen.

Außerdem erfahrt ihr in dieser Episode, weshalb Rittersporns „Toss a coin to your Witcher“ jetzt schon der Hit des Jahres ist, warum man sich mit zwei Schwerter auf dem Rücken schlecht anlehnen kann und was es mit dem legendären DC Justice League Snyder Cut auf sich hat. #ReleaseTheSynderCut

PowerSterne 1-10:

Sascha: 10

Matthias: 10

Podcast-Getränke des Tages:

Fyne Ales Highlander Scottish Amber / Wild Monkeys Beasty Red

169 The Witcher (Mp3 download)

Coventry - King's window, St Mary's Guildhall

167 The King

Podcasts

In dieser Folge wird es royal, denn Sascha und Matthias sprechen über „The King“. Timothée Chalamet übernimmt in diesem Historienstreifen die Rolle von König Henry V, der unverhofft auf den englischen Thron kommt und durch allerlei Verschwörungen und politische Zwänge in einen Krieg mit Frankreich getrieben wird. Regisseur David Michôd inszeniert in dieser Netflix-Produktion nicht nur gewaltige Schlachtenszenen, sondern zeigt auch, welchen Einfluss Berater, Adel und der Klerus auf die englische Krone ausüben.
Die beiden ungekrönten Könige des Filmpodcasts, Sascha und Matthias, sprechen zudem über ihre Vorfreude auf „Star Wars XI – The Rise of Skywalker“ und „The Witcher“.
Außerdem wird es wieder kulinarisch: Sascha verrät euch sein winterliches „Charles Dickens“ Cocktail Rezept und die beiden diskutieren über die Vorteile von Heißluftfritteusen und die fantastischen Brioche Burger Buns nach einem Rezept von Chef Hansen.

PowerSterne 1-10:

Sascha: 9

Matthias: 8

Podcast-Getränke des Tages: Green Goblin Cider / Sanddorn Likör

167 The King (Mp3 download)

Saschas „Charles Dickens“ Cocktail Rezept:
Heißer Apfelsaft
Single Malt Whiskey
Prise Lebkuchen Gewürz
Scheibe Orangenzeste
Umrühren mit einer Zimtstange

Bird box

162 Bird is the Word

Podcasts

Eure liebsten Ornithologen sind zurück und sprechen über Bird Box und Birdman. Die zwei komischen Vögel, Sascha und Matthias, werfen einen fachkundigen Blick auf unsichtbare Gefahren und abgehalfterte Schauspieler. Die heimische Vogelwelt hat in dieser Folge unter anderem Sandra Bullock und Michael Keaton zu bieten. Doch wer von beiden ist momentan der größere Star und wer gewinnt im Wettstreit zwischen Arthouse und Netflix? Im Lichtspielhaus bekommt ihr einen ganzen Strauß voll Antworten auf alle eure Fragen.
Außerdem erfahrt ihr alles Wissenwerte über den großen Smoothie-Betrug, das Henssler Katana und Ei im Helm.

PowerSterne 1-10:

Bird Box
Sascha: 3
Matthias: 4,5

Birdman
Sascha: 7,5
Matthias: 7

Podcast-Getränk des Tages:

CREW Republic Foundation 11

162 Bird is the Word (Mp3 download)

153 Deutsch und trotzdem geil

Podcasts

Ein mieser Ruf und trotzdem geil! Nein, wir reden nicht über das Lichtspielhaus, sondern über den Deutschen Film. Fallen die Stichworte „Fack Ju Göhte“, „Kokowääh“ und „(T)raumschiff Surprise“ ist man immer wieder peinlich berührt. Durchforstet man die dunklen Wälder der deutschen Filmlandschaft aber lange genug, lassen sich einige Schätze entdecken. Sascha und Matthias verraten euch in dieser Folge, wo genau ihr graben müsst, um die Highlights der hiesigen Filmindustrie zu entdecken. Unter anderem erfahrt ihr in welcher Höhle sich „Kehraus“, „Pappa ante portas“, „Monaco Franze“ und „Herr Lehmann“ verstecken und was die erfolgreichsten und beliebtestens deutschen Filme aller Zeiten sind. Zudem berichten sie euch vom dem neusten Getränk aus Putins Hausbar, dem Hausschuh-Feeling und Saschas Versuchen einen Käsekuchen einzuschicken.

Podcast-Getränke des Tages: Nica Libre / Port Tonic

153 Deutsch und trotzdem geil (Mp3 download)

152 Guilty Pleasures

Podcasts

Zieht die Vorhänge zu und löscht das Licht, denn es ist Zeit eurem geheimsten Verlangen nachzugeben: der neuen Folge Lichtspielhaus. Eure liebsten Scham-Bolzen, Sascha und Matthias, beichten euch ihre Guilty Pleasures. Die beiden berichten welche Filme und Serien sie nur unter der Bettdecke und selbst dann nur hinter vorgehaltener Hand insgeheim lieben. Sascha bekennt sich zu seiner Schwäche für englische Spione mit trashigen Brüdern und Matthias spricht erstmals öffentlich über seine Begeisterung für muskulöse Steine. Außerdem erfahrt ihr, warum alle DC-Serien durch die Straßen von Königsmund getrieben werden sollten, weshlab Buffy ein allgemeines Kulturgut ist und was es mit dem Trucker-Profi-Armdrücker-Lifestyle auf sich hat. Als Bonus gibt es mal wieder Saschas neueste Slowcooker-Kreationen.

Podcast-Getränke des Tages: The Brale Brown Ale / Prinz Feinbrennerei Alte Marille

152 Guilty Pleasures (Mp3 download)