95 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

Podcasts

Früher war alles besser. Naja, nicht ganz, denn die X-Men hatten auch damals schon Probleme mit metallbiegenden Superschurken und verrückten Wissenschaftlern. Im neuesten Teil der X-Men-Reihe, mit dem Titel „Zukunft ist Vergangenheit“, führt Bryan Singer Zukunft und Vergangenheit unserer Lieblingsmutanten zusammen und lässt Patrick Stewart auf James McAvoy und Ian McKellen auf Michael Fassbender treffen. Mit am Start natürlich auch der immer noch durchtrainierte, wenn auch lang nicht mehr so lässige Hugh Jackman als der obligatorische Wolverine. Sascha und Matthias erklären euch diesmal, was ist so alles mit der Genetik auf sich hat und warum James McAvoy der neue Dude ist.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 6,5

Matthias: 7

Podcast-Getränk des Tages: Bob’s Fucking Rock & Roll Pale Ale.

95 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

71 Warm Bodies

Podcasts

Ein Herz für Zombies. Dieses mal geht es im Lichtspielhaus überaus romantisch zu, denn Sascha und Matthias sprechen für euch über „Warm Bodies“. In der Zombie RomCom mit der Nicholas Hoult, den wir bereits als leicht schrägen jungen aus „About a boy“ kennen, verliebt sich der Untote ‚R‘ in die quicklebendige Julie und entdeckt sein Herz. Wer jetzt fürchtet, dass die Geschichte kitschig wird hat zwar recht, kann sicher aber auf das überaus unterhaltsame Innenleben eines Zombies und eine ausnahmsweise mal vollkommen glaubwürdige Lovestory freuen. Auch wenn der Vergleich mit der Twilight-Saga nahe liegt, schafft es Regisseur Jonathan Levine etwas vollkommen eigenständiges zu schaffen, dass einen Haufen glitzernder Vampire locker in die Tasche steckt.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 8

Matthias: 8

71 Warm Bodies