132 Die Turtles und Sascha

Podcasts

„Turtles were my first love / And they’ll be my last / Turtles of the future / and Turtles of the past.“
Auf der Heimreise nach Augsburg am Ende seiner Fahrradtour hat Sascha für ein Lichtspielhaus-Spezial für euch aufgenommen. Er nimmt euch mit auf eine Reise in seine Kindheit und stellt euch seine erste große Liebe vor, die „Teenage Mutant Ninja Turtles“. Die Geschichte vom kleinen Sascha, der auf dem Rummel ein Turtles-Kuscheltier gewinnt lässt euch das Herz aufgehen, wie das Ende von Toy Story 3. Auch wenn der Sound ein wenig hakt, das Lichtspielhaus präsentiert sich auf gewohnt hohem Niveau. Macht es euch auf dem Beifahrersitz bequem und begleitet Sascha ein Stück auf seiner Reise zurück in die frühen 90er.

132 Die Turtles und Sascha (Mp3 download)

Photo by Noralí Nayla on Unsplash

131 Spezial: Mit dem Fahrrad durch Deutschland

Podcasts

Sascha ist mit dem Fahrrad einmal von Süd nach Nord durch ganz Deutschland gefahren. Seine Tour führte ihn von Oberstdorf bis nach Dänemark. Im großen Lichtspielhaus-Spezial berichtet er euch und Matthias von seinen Abenteuern. Die beiden sprechen über das richtige Fahrrad, die passende Ausrüstung und sinnvolle Routenplanung. Sascha gibt euch außerdem Tipps, welche Reifen ihr euch zulegen solltet, was es beim Übernachten zu beachten gibt und erklärt euch warum Tanktops auf dem Rad keine besonders gute Idee sind.
Zudem erfahrt ihr, wo es die besten Cocktails in Deutschland gibt, warum Sascha ab sofort die Deutsche Bahn boykottiert und weshalb Feinripp wieder in Mode ist.

Podcast-Getränke des Tages

Beck’s Radler / Gösser Radler

131 Spezial: Mit dem Fahrrad durch Deutschland (Mp3 download)

124 Überraschend mies

Podcasts

Was ist da eigentlich schief gelaufen? – Sascha und Matthias besprechen für euch einge der größten Enttäuschungen – Filmen die trotz ihres riesigen Potentials komplett daneben gegangen sind. Unter anderem sprechen die beiden über Pompeji, der trotz eines lässigen „John Snow“ und coolen Gladiatoren genau so untergeht wie die antike Stadt selbst. Weiterhin erfahrt ihr warum es „The Spirit“ an Geist fehlt und warum von den „Ridicoulous 6“ nur einer wirklich lustig ist. Wenn man über Enttäuschungen spricht bekommt ein Mann natürlich einen Ehrenplatz: M. Night Shyamalan. Daher schauen eure Lieblingspodcaster ganz genau auf das Werk des Königs der Enttäschungen, um zu verstehen, woran „The Happening“ und „Lady in the water“ so grandios gescheitert sind. Außerdem erfahrt ihr, was Timothy Olyphant mit Otto Waalkes zu tun hat und warum Sascha eigentlich das böse Kind aus „Toy Story“ ist.

Podcast-Getränke des Tages: Apricot-Brandy / Jameson Whisky

 

124 Überrschend mies (mp3 download)