Wonder Woman punches President.

170 Filme mit Heldinnen

Podcasts, Uncategorized

Das Lichtspielhaus entdeckt seine weibliche Seite, denn es geht um die besten Filme mit Heldinnen.

Was zeichnet eine tolle Heldin eigentlich aus? Die beiden alten weißen Männer, Sascha und Matthias, versuchen sich an einer ganz subjektiven Beurteilung ihrer liebsten weiblichen Rollen in Filmen und Serien.

Egal ob auf Alien-Jagd mit Sigourney Weaver als Ripley, im Kampf gegen den Gott des Krieges mit Wonder Woman alias Gal Gadot oder auf der Suche nach Stranger Things mit Milllie Bobby Brown als Eleven – Die Bandbreite an spannenden weiblichen Filmfiguren ist groß. Aber auch im Alltag gibt es Heldinnen zu entdecken, wie Phoebe Waller-Bridge in Fleabag, die einfach nur versucht im ganz normalen Durcheinander nicht unterzugehen.

Auch die viel diskutierte Frage, ob ein weiblicher James Bond funktionieren würde nehmen Sascha und Matthias unter die Lupe. Dabei entdecken sie, dass ein Gender-Swap nicht nur möglich ist, wie bei Doctor Who, sondern auch ganz wunderbar funktionieren kann, wie bei Starbuck in Battlestar Galactica.

Eure beiden liebsten Film-Rebellen werfen zudem einen Blick in das Star Wars-Universum und analysieren, ob Rey wirklich die Heldin ist, auf die die Fans gewartet haben und ob sie Prinzessin Leia das Wasser reichen kann.

Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge warum Ballet wie Krieg ist und wie es klingt, wenn Sascha aus dem letzten Loch pfeift.

Podcast-Getränke des Tages:

Kloster Brauerei Scheyern – Klosterbier-Dunkel / Lemke Berlin – Berliner Perle

170 Filme mit Heldinnen (Mp3 Download)

147 Filme mit Robotern

Podcasts

Es ist soweit, die Rebellion der Maschinen hat begonnen! Die ersten Roboter haben bereits das Lichtspielhaus übernommen. Da bleibt Sascha und Matthias nichts anderes übrig als einen Blick auf Roboter in Filmen zu werfen. Von Data über den Terminator bis zu R2-D2 und C-3PO, eure beiden liebsten Podcastautomaten werfen einen Blick auf die bekanntesten Maschinen der Filmgeschichte. Außerdem gehe sie den Fragen nach, ob es sich bei den Replikanten in „Blade Runner“ wirklich um Roboter handelt, woher der Hype um „Westworld“ stammt und warum der 200-Jahre-Mann eigentlich doch kein Mensch ist. Zudem erfahrt ihr, weshalb Charlize Theron der eigentliche Roboter in „Prometheus“ ist,  warum jeder von euch einen Marvin haben sollte und wieso Sascha seit neuestem ein großer Raki-Fan ist.

Podcast-Getränke des Tages: Thomas Henry Ginger Ale / Yeni Raki Export

147 Filme mit Robotern (Mp3 download)

Altmetall

Tipp

Er ist wieder da und wir demnächst auch.

95 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

Podcasts

Früher war alles besser. Naja, nicht ganz, denn die X-Men hatten auch damals schon Probleme mit metallbiegenden Superschurken und verrückten Wissenschaftlern. Im neuesten Teil der X-Men-Reihe, mit dem Titel „Zukunft ist Vergangenheit“, führt Bryan Singer Zukunft und Vergangenheit unserer Lieblingsmutanten zusammen und lässt Patrick Stewart auf James McAvoy und Ian McKellen auf Michael Fassbender treffen. Mit am Start natürlich auch der immer noch durchtrainierte, wenn auch lang nicht mehr so lässige Hugh Jackman als der obligatorische Wolverine. Sascha und Matthias erklären euch diesmal, was ist so alles mit der Genetik auf sich hat und warum James McAvoy der neue Dude ist.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 6,5

Matthias: 7

Podcast-Getränk des Tages: Bob’s Fucking Rock & Roll Pale Ale.

95 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

93 Filme mit Zeitreisen

Podcasts

Das Lichtspielhaus wirft einen Blick zurück, oder nach vorne, je nachdem, denn Sascha und Matthias besprechen für euch dieses mal „Filme mit Zeitreisen“. Dabei bewegen sich die beiden durch alle Epochen der Filmgeschichte, von „Bill und Ted’s verrückte Reise durch die Zeit“, „Time Cop“, „Just Visiting, „Kate und Leopold“ über „Planet der Affen“, „Timeline“, „Terminator“, „Looper“ bis „Zurück in die Zukunft, „Star Trek“, „Doctor Who“ und natürlich H.G. Wells Klassiker „The Time Machine“. Natürlich stärken sich die Podcaster zuvor wieder einmal mit einem Bommerlunder, der ja selbst schon als historisches und zugleich zeitloses Getränk gelten kann. Also schnell, schnell, keine Zeit verlieren und rein hören.

Podcast-Getränk des Tages: Spezial – Star Wars-Schokokuchen.

93 Filme mit Zeitreisen