Photo by Brock Wegner on Unsplash

182 Army of the Dead & Army of Thieves

Podcasts

Unser Mann in Hollywood – Früher war das mal Ralf Möller, vor kurzem Daniel Brühl und nach „Army of the Dead“ und „Army of Thieves“ jetzt vielleicht Matthias Schweighöfer. Sascha und Matthias halten derweil die Stellung vor Ort und verraten euch, ob die von Zack Snyder produzierten Netflix-Filme halten, was sie versprechen. Immerhin ist das Ende der Reihe noch lange nicht erreicht, denn die Serie „Army of the Dead: Lost Vegas“ und der Film „Planet of the Dead“ sind schon in der Mache. Zudem erfahrt ihr im Lichtspielhaus, weshalb Matthias Schweighöfer zurecht in den USA gehypt wird und warum in ihm so viel mehr steckt, als seine Zusammenarbeit mit Til Schweiger bisher gezeigt hat.

Außerdem klärt das Lichtspielhaus für euch, ob es okay ist, eine DVD in eine Playstation 5 zu stecken, warum Gebäck zum Sterben nach Berlin fährt und weshalb Kindererziehung wie Mortal Kombat ist.

Podcast-Getränke des Tages

Brennivin Aquavit / Stork Club Straight Rye Whiskey

182 Army of the Dead & Army of Thieves (Mp3 download)

Lichtspielhaus - Der wirklich wahre Kino-Podcast

156 Deutsch und trotzdem geil 2

Podcasts

Zweite Teile sind ja, wie jeder weiß, immer besser als die ersten. Daher sind Sascha und Matthias fest überzeugt davon, dass „Deutsch und trotzdem geil 2“ der Wahnsinn ist! Auf euren vielfachen Wunsch hin, haben eure beiden Lieblingsfilmexperten erneut einen genauen Blick auf die deutsche Filmlandschaft geworfen und einige Perlen entdeckt. Neben der hochgelobten Serie „4 Blocks“ sind mit „Neue Vahr Süd“ und „Tschick“ zwei Literaturverfilmungen am Start. Außerdem dürfen natürlich nicht der Slowcooker, Til Schweiger, Saschas neuer Elektroroller und eine riesen Menge personalisierter Werbung fehlen.

Podcast-Getränke des Tages: Selo Green Coffee / Maisel & Friends Jeff’s Bavarian Ale

156 Deutsch und trotzdem geil 2 (Mp3 download)

153 Deutsch und trotzdem geil

Podcasts

Ein mieser Ruf und trotzdem geil! Nein, wir reden nicht über das Lichtspielhaus, sondern über den Deutschen Film. Fallen die Stichworte „Fack Ju Göhte“, „Kokowääh“ und „(T)raumschiff Surprise“ ist man immer wieder peinlich berührt. Durchforstet man die dunklen Wälder der deutschen Filmlandschaft aber lange genug, lassen sich einige Schätze entdecken. Sascha und Matthias verraten euch in dieser Folge, wo genau ihr graben müsst, um die Highlights der hiesigen Filmindustrie zu entdecken. Unter anderem erfahrt ihr in welcher Höhle sich „Kehraus“, „Pappa ante portas“, „Monaco Franze“ und „Herr Lehmann“ verstecken und was die erfolgreichsten und beliebtestens deutschen Filme aller Zeiten sind. Zudem berichten sie euch vom dem neusten Getränk aus Putins Hausbar, dem Hausschuh-Feeling und Saschas Versuchen einen Käsekuchen einzuschicken.

Podcast-Getränke des Tages: Nica Libre / Port Tonic

153 Deutsch und trotzdem geil (Mp3 download)

74 Oblivion

Podcasts

Wenn Tom Cruise einen neuen Film vorstellt kann man sich auf eines verlassen: Höchste Professionalität und Einsatzfreude. So auch in seinem neuen Sci-Fi-Mystery-Action-Streifen „Oblivion“. Tom Cruise spielt hier einen Techniker, welcher mit seiner Partnerin auf der nach einem Krieg gegen Aliens zerstörten Erde, die Versorgung der geflohenen Menschen mit Wasser sicherstellen soll. Doch natürlich steckt mal wieder mehr dahinter und schon bald ergeben sich Fragen nach der Herkunft der Außerirdischen und der Vertrauenswürdigkeit der Einsatzleitung.
Regisseur Joseph Kosinski, der bereits für „Tron Legacy“ verantwortlich war, inszeniert die Handlung in weiten, menschenleeren Landschaften und einer minimalistisch, futuristischen Architektur, zusammen mit einem gewaltigen Soundtrack. Ob sich Sascha und Matthias für diese Mischung begeistern können und ob die Handlung mehr zu bieten hat als allbekannte Twists, erfahrt ihr exklusiv im Lichtspielhaus.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 6,5

Matthias: 7,5

74 Oblivion

72 Hänsel und Gretel: Hexenjäger

Podcasts

Knusper, Knusper, Knäuschen, wer knuspert am Lichtspielhäuschen? In diesem Fall sind es Jeremy Renner und Gemma Arterton, die sich als „Hänsel und Gretel“ auf Hexenjagd begeben.
Seitdem die beiden als Kinder, so wie ihr es aus dem Märchen kennt, die alte Hexe verbrannten, habe sie sich als Hexenjäger einen Name gemacht. Daher lehnen sie natürlich nicht ab, als sie von der kleinen Gemeinde Augsburg wegen einer Hexenplage um Hilfe geben werden. Aber natürlich steckt mal wieder mehr dahinter. ‚Classic Tale, New Twist‘: Ob diese Mischung aus bekannten klassischen Stoffen, markigen Sprüchen, futuristischen Waffen und engen Lederkostümen funktioniert erfahrt ihr im knusprigsten aller Podcast, dem LICHTSPIELHAUS.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7,5

Matthias: 7,5

72 Hänsel und Gretel: Hexenjäger

68 Der Hobbit – Eine unerwartete Reise

Podcasts

Die Äxte geschärft und die Bärte gekämmt, denn dieses mal besprechen Sascha und Matthias für euch Peter Jacksons „Der Hobbit – Eine unerwartete Reise“. Zusammen mit einer Gruppe verschrobener Zwerge macht sich der junge Bilbo auf den Weg um die alte Heimat der Zwerge von einem Drachen zurück zu erobern und einen gewaltigen Schatz zu bergen. Natürlich begegnet die Gemeinschaft dabei einer ganzen Menge bekannter Charaktere aus dem „Herr der Ringe“-Universum und wirftsomit ein neues Licht auf die Geheimnisse des Rings und die Vorgänge in Mittelerde. Das Lichtspielhaus bringt euch jedoch nicht nur die Welt des Hobbit näher, sondern analysiert für euch auch die Vor- und Nachteile der neuen hochauflösenden HFR-Technik und klärt euch darüber auf, weshalb auch eine Albino-Quote für Firmenvorstände endlich von Nöten ist.

PowerSterne 1 – 10

Sascha: 9

Matthias: 9

 

68 Der Hobbit – Eine unerwartete Reise