Photo by mostafa meraji on Unsplash

179 Beste Film Frisuren

Podcasts

Diese Lichtspielhaus-Folge ist eine haarige Angelegenheit, denn es geht um die besten Film Frisuren!

Welche Frisuren haben die Filmgeschichte beeinflusst? Welcher Haarschnitt hat Trends gesetzt und ganze Jahrzehnte geprägt? Eure beiden liebsten Beauty-Experten, Sascha und Matthias, haben sich nochmal ordentlich die Frise gestylt, die Seiten auf Null getrimmt und werfen einen Blick auf die beeindruckensten Mähnen im Filmbusiness. Am Start sind natürlich berühmte Klassiker wie Prinzessin Leias Nussschnecken und Bradley Coopers slickes Hangover-Haar, aber auch Überraschungen, wie die grelle Tönung von Ramona Flowers aus „Scott Pilgrim vs. the World“ und der perfekte Undercut von Frank Grillo in „Kingdom“.

Außerdem erwarten euch in dieser Episode freshe Rezepte für alte und offene Schokolade, Tipps für eure persönliche Corona-Frisur-Exit-Strategie und Saschas Fury Road durch die Fußgägerzone als Monster Hunter-Hunter.

Podcast-Getränke des Tages

Schweppes American Ginger Ale Zero / Lemke Berlin SPREECOAST IPA

179 Die besten Film Frisuren (Mp3 download)

Hier findet ihr weitere Infos zu den in der Folge genannten Themen Blackfacing und Kulturelle Aneignung.

Photo by Mathew Schwartz on Unsplash

178 Serientäter 7

Podcasts

Welche neue Serie solltest du als nächstes schauen? Sascha und Matthias haben schon wirklich viele Shows auf sämtlichen Streaming-Diensten gesehen, aber die ein oder andere Serie ist trotzdem an ihnen vorbeigerutscht. In dieser Folge empfehlen sie sich deshalb gegenseitig einige ihrer Lieblingsserien, die der jeweils andere noch nicht gesehen hat. Mit dabei sind „Dark“, „Vikings“ und „The Expanse“. Außerdem diskutieren sie darüber, nach welchen Kriterien man seine nächste Serie am besten aussucht.

Ganz ohne Marvel geht es natürlich auch nicht. Deswegen wirft das Lichtspielhaus einen ersten Blick auf „WandaVision“ und teilt seine Vorfreude auf „The Falcon and the Wintersoldier“.

Selbstverstädlich erwarten euch auch wieder nützliche Haushaltstipps. Sascha und Matthias verraten euch ein Rezept für klingonisches Ragù, kämpfen im Straßenverkehr gegen Mundwasser und machen für euch den ultimativen Test, wie lange Bier wirklich haltbar ist.

Podcast-Getränke des Tages

Augusta Bräu Urhell / Schoppes BÄR IPA

178 Serientäter 7 (Mp3 download)

Photo by Mollie Sivaram on Unsplash.

177 Serientäter 6

Podcasts

Das Lichtspielhaus verrät euch die besten Serien für die Selbstisolation zuhause. Macht es euch gemütlich, mixt euch einen Gorilla-Kaffee und gießt euch einen Bommerlunder ein, denn Sascha und Matthias sind mal wieder als Serientäter unterwegs. In diesem höchst beliebten Podcast Format erfahrt ihr, welche Serien ihr definitiv noch auf eure Watchlist bei Netflix, Amazon Prime und Disney Plus packen müsst. Mit in der Lichtspielhaus-Wundertüte sind diesmal „Chilling Adventures of Sabrina“, „Barbaren“, „Truth Seekers“, „La Révolution“ und „The Handmaid’s Tale“.

Außerdem analysieren Sascha und Matthias für euch die große Kaffee-Wasser-Problematik, verraten euch, wieviele Kästen Bier ihr jederzeit zuhause haben solltet und erklären, weshalb Kino ganz dringend eine Zweiklassengesellschaft benötigt.

Podcast-Getränke des Tages

Spaten Münchener Hell / Gorilla-Kaffee (6 Tassen Espresso, Eiswürfel, 1 Tasse Mandelmilch, 1 EL Stevia, 30 Proteinpulver)

177 Serientäter 6 (Mp3 download)

126 Warcraft: The Beginning

Podcasts

Im Lichtspielhaus ist Podcasten noch Handarbeit. Handfest geht es auch in „Warcraft“ zu, der Verfilmung des Videospiel-Klassikers. Hier stehen sich Orcs und Menschen in einem Krieg um das friedliche Land Azeroth gegenüber: Soweit so Fantasy. Aber kann „Warcraft“ mit der Tradition schlechter Videospielverfilmungen brechen und sowohl die Gamer als auch die Film-Nerds glücklich zu machen? Sascha und Matthias lassen sich passend zum Thema ein Craft Beer von „Maisel & Friends“ schmecken, das die beiden zu Hochform auflaufen lässt, so dass selbst der berühmte Schwarzenegger-Cast Konkurrenz bekommt.
In dieser Ausgabe erfahrt ihr aber nicht nur, was Orcs in Pernzlauer Berg anstellen, weshalb auch Greifen zum TÜV müssen sondern auch warum man manchmal die Suppe im Haar suchen muss.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7,5

Matthias: 5,5

Podcast-Getränk des Tages: Maisel & Friends Bavarian Ale

Photo by Nik Shuliahin on Unsplash

82 Ziemlich beste Mittelalterfilme

Podcasts

Das Klirren von Schwertern, das Zischen von Pfeilen und das Dröhnen von Kriegshörnern. So klingt es nicht nur immer, wenn Sascha und Matthias ins Kino gehen, sondern vor allem, wenn sie für euch die „Ziemlich besten Mittelalterfilme“ besprechen. Die beiden werfen einen Blick auf das Genre des Mittelalterfilms und zeigen auf, wie unterschiedlich die Bearbeitung dieser ‚Dunklen Epoche“ ausfallen kann.
Mit dabei sind: „Braveheart“, „Königreich der Himmel“, „Die Ritter der Kokosnuss“, „Ritter aus Leidenschaft“, „Der 13. Krieger“, „Rob Roy“, „King Arthur“, „Der Name der Rose“ und die Serie „Vikings“.
Schlachten, Romanzen, Kokosnüsse: Das Mittelalter, so wie es sein sollte, findet ihr nur im Lichtspielhaus.

Podcast-Getränk des Tages: SanPellegrino Limonata

82 Ziemlich beste Mittelalterfilme (Mp3 download)