Spalter! – Im „Civil War“ nehmen es die Avengers diesmal nicht mit einem mächtigen Bösewicht auf, sondern treten gegeneinander an. Iron Man und Captain America haben sich auf unterschiedliche Seiten geschlagen und ihre Bromance erst einmal auf Eis gelegt. Sascha und Matthias hingegen sind sich einig in ihrer Begeisterung für den neuesten Teil aus dem Marvel-Universum. Zum einen wegen der vielen bekannten Gesichtern aus den vorangegangen Comic-Verfilmungen, die nun in epischen Kämpfen gegeneinander antreten, zum andern auch wegen Daniel Brühl, der als Zemo eine überraschend lässige Performance abliefert. In dieser Ausgabe des Lichtspielhauses erfahrt ihr nicht nur alles Wichtige über Black Panther, Falcon und Scarlet Witch, sondern auch was der Winder Soldier mit dem Problembär gemeinsam hat und warum Matthias eine Kolonialherrschaft in Sachsen-Anhalt errichtet.
PowerSterne 1 – 10:
Sascha: 8
Matthias: 9
Podcast-Getränk des Tages: The Duke – Munich Dry Gin
So es ist jetzt paar Wochen her, dass ich Civil War gesehen habe und ich brauche eigentlich überhaupt nicht viel dazu sagen. Es ist mal wieder Marveltypisch inszeniert und lässt kaum Wünsche offen. Trotzdem bleibt irgendwie ein fader Beigeschmack, aber dazu gleich mehr.
Ich muss ja sagen, dass ich mit Captain America eigentlich nicht so viel anfangen kann, ich find ihn als Superhelden irgendwie etwas lahm, die Filme auf der anderen Seite gefallen mir aus der Reihe fast am Besten. Klar auf Platz 1 ist Iron Man 1. Leider hat die Iron Man Reihe dann enorm abgebaut, bei Captain America bleibt das Niveau der Filme ungefähr gleich.
Zum faden Beigeschmack von Civil War. Es geht ja jetzt langsam auf die Infinity War Filme zu und es werden bis dahin wahrscheinlich noch ein paar Filme zwischendurch erscheinen. Langsam haben wir dann auch alle Helden beisammen, die man so für eine Megaschlacht braucht, aber interessieren mich die Helden? Ich muss sagen, dass ich lieber bei einer kleinen Anzahl von Superhelden bleibe (Batman reicht mir, Ironman allein war auch ok), aber dieses ganze Teamzeug kann mir langsam gestohlen bleiben. Bei einer Hauptperson + Sidekick kann man noch am meisten Mitfiebern, wenn dann aber 10 aufeinander treffen dann weiß ich persönlich nicht mehr für wen ich jetzt sein soll. Klar, damit spielt der Film auch etwas, aber irgendwie finde ich es langweilig. Bei X-Men funktioniert das wunderbar, aber es heißt ja auch X-Men und nicht X-Man (demnächst heißen die übrigens X-Human, Gender und so … ihr wisst schon, aber wehe jemand würgt Mystique, DAS GEHT MAL GARNICHT, ach die würgt auch immer gerne, nein egal, Frauen dürfen von Männern nicht gewürgt werden aber Männer von Frauen schon, Gender und so).
Naja zurück zu Civil War, naja ok hab ja schon alles für mich relevante Erzählt, ich mag diese Gruppengeschichte nicht so und deswegen ist der Film für mich ganz nett, aber ich muss ihn nicht zweimal sehen, das gilt übrigens bei mir für alle Avengers-Filme, den ersten Iron Man schau ich ab und zu gern wieder an, aber Avengers kann mir gestohlen bleiben, da nutzen auch hunderte Millionen an Budget nichts, schade eigentlich.