Diesmal dreht sich alles um „Deadpool“, ihr wisst schon, Ryan Reynolds Wiedergutmachung für „Green Lantern“. Deadpool selbst ist ein eher vorlauter Typ, der durch Mutationsexperimente zu seinen Heldenfähigkeiten gekommen ist, dafür aber einen hohen Preis zahlen musste. Nun macht er sich auf die Jagd nach dem Fießling Ajax, der für die Versuche an ihm verantwortlich ist. Was ist nun aber das besondere an dieser Comic-Verfilmung die sich in den Kinos zwischen den Avengers und X-Men einreiht? Deadpool ist ein Art Meta-Figur, die sich ihres Comic-Helden-Daseins durchaus bewusst ist und ihre Handlungen nicht nur kommentiert, sondern auch den Zuschauer direkt anspricht.
Ob ein unverschämter Held in einem roten Ganzkörperanzug ausreicht um sich von all den anderen Comic-Helden abzuheben, ob Deadpool seinem Hype gerecht wird und vor allem warum sich Sascha wie ein Schnitzel auf unseren Jessica Jones-Cast freut, erfahrt ihr wie immer nur im Lichtspielhaus.
PowerSterne 1 – 10:
Sascha: 8
Matthias: 8
Podcast-Getränke des Tages: Stone’s Ginger Joe / Jacob Weizen
Hi Ho Leute,
heute kurz. Kurz Frage: R-Rated ist bei Filmen und M-Rated bei Videospielen. Dieses R-Rating bei Comicfilmen ist schon etwas besonderes, weil ja Comics im allgemeinen Verständnis eher für Kinder sind. Natürlich wissen wir, dass das nicht so ist.
Zu Deadpool kann ich leider noch nichts sagen, mich interessiert der Film ja so überhaupt nicht und mich nervt dieser Hype gerade voll. Aber werd ihn mir dann wahrscheinlich schon irgendwann anschauen, damit ich auch meine nichtgefragte Meinung dazu abgeben kann 😉
Bis demnächst
Oh je, Oh je. Jetzt kommt mein Kommentar zu Deadpool und der Film schneidet bei mir nicht gerade gut ab. Aber beginnen wir von Vorne. Ich muss zugeben, dass ich von Deadpool noch nie etwas gehört hatte. Bei dem Wolverine-Film habe ich mir auch nichts dabei gedacht. Einfach ein komischer Mutant mit zugenähtem Mund, naja egal. Dann ist letztes Jahr irgendwas mit dem Internet passiert, überall hat man nur noch Deadpool gesehen, Deadpool hier und Deadpool da. Bei den einschlägigen Seiten war gefühlt jeder zweite Post über Deadpool. Dann kam er endlich raus und das Internet ist mal wieder explodiert, Lobeshymnen über Lobeshymnen „Bester Film, ever“, „Muss man gesehen haben.“ „Der beste Superheldenfilm“ Ich war immer noch nicht überzeugt, irgendwie hat der Trailer mir keinen Bock gemacht den Film zu sehen. Jetzt hat mein geliebtes Lichtspielhaus den Film gesehen und auch noch einen Podcast gemacht, da habe ich mir gedacht, ok schaust ihn halt doch an. Ich wurde bitter enttäuscht … leider habe ich hier meine wertvolle Lebenszeit verschwendet. Ich werde in diesem Kommentar etwas ausfallend, also nicht wundern. Der Kommentar ist dann eben R-Rated.
Story
Die Story ist gähnend langweilig, man weiß ja in der Regel sofort was passieren wird. Es fängt vielversprechend an, die Origin-Geschichte, wie Deadpool zu Deadpool wird ist ja echt cool gemacht, er wird einfach bis zum Ende gefoltert, bis er mutiert, coole Methode. Aber dann ist es nur langweilig. Er bricht aus, sucht seinen Feind, findet neue „Freunde“, vernichtet Feind. Aja und klar, seine Liebe findet er natürlich auch wieder, nachdem er sich erst nicht traut, weil er ja so hässlich ist. Typischer Hollywood-Story-Baukasten, man will einfach nur eine breite Zielgruppe ansprechen. Dann baut man noch etwas Brutalität ein und ein paar flache Witze und fertig ist die Scheiße. Scheiße für Erwachsene. Aber zum Humor komme ich noch.
Superheld
Superman kann Fliegen, ist megastark und hat Laseraugen. Batman hat sein Gadgets, ist intelligent und charmant, Spiderman ist die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft und man könnte ewig so weiter machen. Was kann Deadpool? Er kann sich heilen wie Wolverine, wow wie cool (Achtung Sarkasmus), er hat aber kein cooles Adamantiumskelett. Also ok, Heilung …, sehr ausgefallen. Er kämpft mit Schwertern, wie ausgefallen. Die Schwerter haben sie von Blade geklaut und damit es nicht auffällt, haben sie einfach zwei daraus gemacht (Blade trat in den 70igern zum ersten mal in Erscheinung und Deadpool in den 90igern). Die Pistolen sollte er lieber Clint Eastwood zurückgeben, der kann damit besser umgehen und sieht cooler aus. Oder lasst mal überlegen, wer noch mit Pistolen und Schwert kämpft? Richtig, wir sind wieder bei Blade. Und Blade hat wenigstens auch noch einen coolen Zusatznamen wie Daywalker und nicht Deadpool (der Name an sich ist ja schon dumm), da macht die ausgefallene Story mit dem Glücksspiel auch nichts mehr besser. Seine beste Superkraft müsste seine Dummheit sein, er vergisst einfach immer seine Munition und seine Waffen, das ist nicht mega cool, weil er ja so mega cool mit seinen Schwertern ist, nein es ist mega dumm. Deadpool ist einfach eine dumme Person und solchen Leuten möchte ich eigentlich nicht zuschauen. Fassen wir zusammen, wir haben einen langweiligen Superheld, mit langweiligen Superkräften ohne originelle Einfälle, der am Ende auch noch dumm ist. Wie könnten wir das noch schlechter machen? Richtig, wir lassen in Witze machen. Aber keine intelligenten Witze, sondern Penis-Humor, im Ernst? Penis-Humor? Das war hier abgeliefert wird, ist einfach nur peinlich und auf dem Niveau von 15-Jährigen und die dürfen den Film ja gar nicht sehen.
Deadpool macht sich ja außerdem über alle anderen Superheldenfilme lustig „Superheldenlandung“ und will sich damit selber so viel besser darstellen, alles kein Problem, wenn der Film sich dann nicht doch so ernst nehmen würde. Anders kann ich mir die mega epische Schlacht am Schluß und das Hollywood Ende nicht erklären. Wenn es wirklich eine Parodie sein sollte, dann eine wirklich schlechte. Dann schau ich mir lieber die nackte Kanone an.
Aber, aber Deadpool spricht zum Publikum, er ist sich darüber bewusst, dass wir existieren. Ja schön … hab ich auch schon besser und lustiger bei Woody Allen gesehen.
An die Musik kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern, weil es wahrscheinlich total generisch war.
Die Effekte waren sauber produziert und die Kamera war auch ok, aber da sieht man mal wieder, dass es eben die Story und die Charaktere ausmachen und nicht die coolen Effekte.
Der Bösewicht ist auch gesichtlos und langweilig.
Als Fazit kann ich sagen, dass der Film vom Internet tot gehyped wurde. Man hat enorm viel erwartet und dann kommt so eine Grütze dabei raus. An sich hätte der Film im Hochformat gefilmt werden sollen, dann hätte er noch besser zu ganzen Internet-Youtube-Kids gepasst.