79 World War Z

Podcasts

Eine viel beachtete Filmtheorie behauptet: Zombies machen jeden Film besser. Dieser Behauptung gehen Sascha und Matthias dieses mal auf die Spur und besprechen für euch „World War Z“. Hier macht sich Brad Pitt als UN-Ermittler auf die Suche nach der Quelle einer Epidemie, die Menschen in wilde und tödliche Kreaturen verwandelt, wobei er nicht nur versuchen muss ein Heilmittel für die Seuche zu finden, sondern auch seine eigene Haut vor einer nicht endenden Flut Untoter zu retten. Nebenbei klärt das Lichtspielhaus noch die Gretchenfrage aller Zombiefilme „Wie hältst du es mit der Geschwindigkeit?“ und das Rätsel hinter Brad Pitts geheimnisvoller Frisur.

PowerSterne 1 – 10:

Sascha: 7

Matthias: 8

Podcast-Getränk des Tages: Köstritzer Schwarzbier

 

79 World War Z

2 Gedanken zu “79 World War Z

  1. Wieder mal ein schöner Podcast.
    Fast noch interessanter war aber Eure Rand-Diskussion über „Quantum Trost“ und „Skyfall“. Solltet Ihr als Film“experten“ nicht mal ein James-Bond-Special machen? Ist schließlich die langlebigste Serie der Filmgeschichte. Das seit Ihr Euren 132 Facebook-Fans doch mal echt schuldig. 🙂
    Also, Vorschlag: Ihr macht Eure Hausaufgaben, schaut alle 23 James-Bond-Filme (vielleicht noch plus „Sag niemals nie“), macht einen Spezial-007-Podcast und ich spendiere dazu eine Flasche Wodka, eine Flasche Martini und ein Glas Oliven.

  2. Sääs,

    klasse Podcast Jungs. Perfekte Länge für eine Fahrt nach München. Hab mir nach eurem Podcast WordWar Z angeschaut.
    Was mir gut gefallen hat (SPOILERALERT)
    Das Titledesign am Anfang gefällt mir sehr gut (hat mich aber auch etwas an die neue CI von Viva erinnert, Glas + Spiegelung + Verschiebung sind irgendwie gerade In)
    Der Film holt einen gut ab. Keine große Vorgeschichte, es geht einfach mit einem BAM los. Die Jagd in der Stadt und in der Wohnung bis zum Entkommen im Heli find ich gut gelungen, danach wird für mich die Story etwas dünn. Die Schauplätze wirken für mich etwas wahllos und es passiert nicht wirklich was. Vielleicht hätte man sich auf einen Ort konzentrieren sollen. Die Bilder aus Israel sind natürlich klasse. Die Flugzeugszene hat mich irgendwie an Snakes on a Plain erinnert (hab den Film noch nicht gesehen…). Das Ende find ich Ok, nicht überragend. Ich hätte glaube ich etwas früher aufgehört, um den Geschichte nicht zu sehr aufzulösen. Aber bei Mainstreamkino gibt es das ja nicht.

    Was mir nicht gefallen hat:
    Das Endbild … man friert doch nicht das Bild ein. Das wirkt wie in den Serien aus den 80igern …
    Am besten blendet man noch Text ein: „Gerry Lane wurde mit den höchsten Ehrungen für seine Dienste belohnt, blablabla.“ „Die Menschheit wurde gerettet …“
    Die Tiefe der Charaktere. Klar es ging in der Regel nur um Brad Pitt, aber selbst wurde nur oberflächlich dargestellt. Da gehts mir ähnlich wie euch, was hat er früher gemacht, was kann er?
    Die Rolle von Dr. Virus (oder wie der hieß), total überflüssig …

    Den Soundtrack fand ich garnicht mal so schlecht, bestimmte Szenen hat er gut unterstützt, hat sich aber nie zu sehr in der Vordergrund gedrängt.

    Kompliment an eure Spoilers, die im Nachhinein doch nicht so krasse Spoilers waren (Hab gedacht, die Szene mit Blut im Mund kommt am Schluß).
    Ich bin ja überhaupt kein Fachmann, was Zombiefilme angeht. Aber ist das Z-Wort nicht tabu? Sagt man in Zombiefilmen, dass es Zombies sind? Am Anfang hat sich ja der Film sehr gut herumgemogelt und dann wurde es konkret thematisiert. Ich bitte um Aufklärung.

    VG
    Josef

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s